Nachdem wir in der letzten „Folge“ der Kleingruppe in der letzten Woche in der Kleingruppe die Zeit gefunden haben, möchte ich euch jetzt zeigen, wozu die Zeit gut sein kann. Es ist ein irländischer Text und ich finde ihn sehr schön und weise.
Nimm dir Zeit zum Arbeiten, das ist der Preis für den Erfolg.
Nimm dir Zeit zum Nachdenken, das ist die Quelle der Kraft.
Nimm dir Zeit zum Spielen, das ist das Geheimnis der Jugend.
Nimm dir Zeit zum Lesen, das ist das Fundament des Lesens.
Nimm dir Zeit für die Andacht, das wäscht den irdischen Staub aus deinen Augen.
Nimm dir Zeit für die Freude, das ist die Quelle des Glücks.
Nimm dir Zeit für die Liebe, das ist das Sakrament des Lebens.
Nimm dir Zeit zum Träumen, das zieht die Seele zu den Sternen hinauf.
Nimm dir Zeit zum Lachen, das hilft die Bürden des Lebens tragen.
Nimm dir Zeit zum Planen, dann hast du für die übrigen neun Dinge Zeit genug.
Und für die Kinder könnte es sich so anfühlen und anhören:
Zeit, um morgens aufzustehen.
Zeit, um aus dem Haus zu gehen.
Zeit für den Weg zum Kindergarten.
Zeit, um auf den Bus zu warten.
Zeit zum Spielen und zum Lachen
Zeit, um ernste Dinge zu machen.
Zeit, um fröhlich und traurig zu sein.
Zeit für Gespräche, so soll es sein.
Zeit zum Essen und zum Trinken.
Zeit, um Leute zuzuwinken.
Zeit zum Waschen und fürs Bett.
Zeit zum Kuscheln wär`jetzt nett.
Und Zeit aus der Sicht eines Kindes:
Ich opfre so viel Sachen,
die Erwachsenen Freude machen.
Aber will ich Zeit von dir,
sagst du nur „Ist`s schon halb vier?“
Wie oft hör ich „Ich kann jetzt nicht, ich hab keine Zeit für dich!“
Würdest du, wie ich dich beeilen
Und nicht bei unwichtigen Dingen verweilen.
Würdest du weniger telefonieren, fernsehen und weniger Kleider probieren,
dann hättest du auch Zeit für mich!
Nur fünf Minuten, mehr brauch ich nicht!
Beide Texte sind von Michaela Köhl aus der „Entdeckungskiste“ Nov.Dez. 2000,
also schon über 20 Jahre alt. Ob sich wohl seitdem etwas verändert hat?
Liebe Grüße und viel Zeit wünscht Heidrun