Habt ihr euch eigentlich auch schon mal gefragt, wo eigentlich der Osterhase wohnt?
Vom Weihnachtsmann, da weiß man es ja. Das wisst ihr ja auch, nämlich am Nordpol. Aber der Osterhase?!
Vielleicht habt ihr ja schon mal beim Spazierengehen im Wald oder über Wiesen Löcher im Boden gesehen und habt gedacht, dass das die Türen zu den Hasenhöhlen sind. Das ist aber gar nicht wahr, denn das sind die Eingänge zu den Kaninchenbauten. Die Kaninchen sind auch richtige Architekten. Sie bauen unterirdische Gänge, also Gänge und Tunnel unter der Ede und richten sich da ihre Wohnungen ein. Manchmal teilen sie sich diese Wohnungen sogar mit dem Dachs und manchmal ist sogar der Fuchs ihr Nachbar, unter der Erde, obwohl die sich eigentlich gar nicht mögen. Aber wir Menschen finden unsere Nachbarn ja auch nicht immer toll.
Diese Gänge sind wirklich meisterhafte Bauwerke. Habt ihr schon mal versucht, im Sandkasten eine Sandburg zu bauen und darunter Tunnel? Und ist es euch da auch passiert, dass bei ganz vielen Tunneln, die Sandburg zusammengestürzt ist? Versucht es doch mal. Papa hat sicher auch Spaß daran mit euch im Sand zu buddeln, denn es ist wirklich nicht so leicht unterirdische Tunnel zu bauen.
Oder ihr könnt durch den Wald gehen und nach Eingängen suchen. Meistens findet man sie ziemlich leicht. Und wenn ihr Zeit habt und ganz leise seid, dann guckt vielleicht auch ein Kaninchen raus.
Aber der Hase wohnt da nicht. Wo wohnt er denn nun? Der Hase ist kein so guter Architekt wie die Kaninchen. Er macht sich das Leben recht einfach. Er buddelt sich nur eine Mulde oder eine Kuhle, ähnlich wie ein Nest in der Wiese oder im offenen Wald. Er sucht sich immer ein Plätzchen, von dem er gut Ausschau halten kann, um den Fuchs oder sonst jemanden, den er nicht mag, früh sehen zu können. Vielleicht findet ihr ja so eine Kuhle und legt da eine Möhre für den Hasen rein. Oh ja, das ist doch überhaupt eine gute Idee, ihr könnt die Möhren auch im Wald unten an die Bäume hängen. Dann bringt auch ihr dem Hasen was und ihr bekommt vielleicht ein Osterei mehr.