Jetzt hat sie begonnen, die Adventszeit. Und das geht natürlich auch an unseren PINGUINen nicht vorbei. Übers Wochenende hatten sich auch die Gruppenräume der oberen Etage „fein“ gemacht und weihnachtlich herausgeputzt. Und so entdeckten die Kinder am Morgen sanftes Licht, Tannenzweige, Moos und Sterne. Aufgeregt wurde davon berichtet, dass die erste Kerze auf dem Adventskranz brennt und dass es nun nicht mehr lang ist, bis zum Weihnachtsfest.
Unsere Weihnachtszeit steht in diesem Jahr unter dem Oberthema „Wichtelweihnacht“ und das machte sich Montag direkt bemerkbar. Im liebevoll geschmückten Mitarbeiterraum lauschten die PINGUINe dem ersten Teil unserer Weihnachtsgeschichte „Das Geheimnis der Weihnachtswichtel“ nach dem Bilderbuch von Sven Nordqvist. Die Geschichte wird als kuscheligen Bilderbuchkino erzählt – ein tolles Erlebnis für Groß und Klein.
Da in Sachen Deko manchmal mehr einfach mehr ist, bastelten die Kinder in den vergangenen Tagen fleißig weitere weihnachtliche Elemente für unsere Gruppenräume, und gebacken wurde auch – und zwar Seepferdchen-Kuchen. Eloy, Vincent und Joris haben das Schwimmabzeichen bestanden – das habt Ihr super gemacht!
Quasi über Nacht haben die Magellan- und Humboldt-PINGUINe in der oberen Etage dann neue Mitbewohner bekommen. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sind die beiden Wichtel „Kasimir“ (Magellan) und „Kuno“ (Humboldt) in die jeweiligen Gruppenräume eingezogen. Kasimir nahm mittels eines goldenen Buches Kontakt zu den Kindern auf, hinterließ dort eine Nachricht: „Draußen ist es sehr kalt, ich bräuchte ein Zuhause mit einem Bett“, schrieb der Wichtel. Nichts leichter als das, sofort bastelten die Kinder los und meinten, dort könnten ja dann auch gleich seine Wichtelfreunde mit einziehen. Außerdem gibt es nun einen kleinen Postkasten, über den die Kinder mit Kasimir kommunizieren können.
Ein Briefkasten hängt auch neben der kleinen grünen Wichteltür im Gruppenraum der Humboldt-PINGUINe. Dort ist am Mittwoch Wichtel Kuno eingezogen und hämmerte und bohrte noch den gesamten Vormittag. In einem miniwichtelkleinen Briefchen bat er die Kinder darum, sein Kopfkissen zu suchen, das er während des Umzugs verloren hatte. Entdeckt wurde das Kissen schließlich inmitten unserer Adventskalenderstadt vor den großen Fenstern.
Unsere PINGUINe haben ihre Wichtel gleich ins Herz geschlossen. Und so werden fleißig Briefe geschrieben und Fragen gestellt, Bilder gemalt und zaghaft an die Wichteltür geklopft. Kuno und Kasimir sind nun für die kommenden Wochen also Mitglied unserer Gruppen und zumindest Kuno hat seinen Einzug schon gebührend gefeiert. Donnerstagsabend hat er anscheinend eine rauschende Einweihungsparty gefeiert. Am Morgen danach tanzten dann die Humboldt-PINGUINe zu seinem Lieblings-Partykracher „Im Radio ist ein Küken“ – vielleicht probiert Ihr es ja am Wochenende selbst einmal? Tanzen macht einfach gute Laune ?
Ein schönes Wochenende wünschen Euch
Die Magellan- und Humboldt-PINGUINe
P.S.: Und dann gabe es da noch den ersten Schnee des Jahres. Am Donnerstag fielen zumindest für kure Zeit die ersten Flocken vom Himmel – da hielt es natürlich keinen PINGUIN mehr im Haus 😉