In unserem Krippenalltag spielen die „Ich-Bücher“ eine sehr große Rolle. Mit Faszination gucken sich die Kinder ihre eigenen und andere „Ich-Bücher“ an.
Dadurch entsteht immer ein großes Mitteilungsbedürfnis. Es wird mit Eifer erzählt welche Personen zu ihrer Familie gehören. Spannend ist auch bei den Kleinen zu beobachten: Wie sehe ich jetzt aus? Wie sah ich damals aus? und Wie sehen andere aus?
Somit sind wir zu dem Entschluss gekommen das Projekt „Wer bin ich und Wer bist du?“ anzufangen. Zu diesem Thema gab es für die Kinder viele Angebote. Zum Beispiel Körperbemalungen, lebensgroße Poster wurden hergestellt, Handabdrücke und Fußabdrücke wurden gemacht und vieles mehr. Auf Fotos konnten die Kinder ihre Augenpaare und den Mund suchen. Von zu Hause wurde ein aktuelles Familienfoto mitgebracht.
Auch die Eltern konnten im Flur gespannt die Augenpaare und Münder ihrer Kinder suchen. Dabei haben wir festgestellt, dass einige Kinder sehr markante Augenpaare oder Münder haben. Das Projekt wurde auch in unserem Morgenkreis aufgegriffen. Dazu haben wir das Lied „Das Lied über mich“ gesungen.
Es entstand sogar eine neues „Guten Morgen“ Lied.
Dieses hieß: „Guten Morgen liebe Augen, liebe Ohren, Lieber Mund..“. In diesem Zeitraum wurden auch die „Ich-Bücher“ erweitert durch neue Fotos. Natürlich mussten sie sofort gezeigt werden. Die Kinder haben sich intensiv mit ihrem eigenen Körper beschäftigt und waren zum Beispiel auf der Suche nach ihrem Bauchnabel und weiteren Körperteilen.
Zum Abschluss unseres Projektes wurde am Montag, den 08.04.2019 um 15:30 Uhr ein Freunde/Bekanntenfest veranstaltet. Die Kinder haben am Vormittag dafür mit uns zusammen einen Kuchen gebacken. Am Nachmittag kamen unsere Kleinen stolz mit ihren Freunden/Bekannten zu uns in die Krippe.
Zur Begrüßung trafen wir uns im Sitzkreis und sangen unsere neuen Lieder vor. Im Anschluss sind wir in die Schlemmerscholle gegangen, um den leckeren Kuchen und Kaffee bzw. Wasser zu genießen. Dabei fanden nette Gespräche statt, die sich im Gruppenraum beim Spielen fortsetzten. Die Freunde und Bekannten waren sehr interessiert an unserer Einrichtung und unseren Ablauf. Somit konnten sie sich ein Bild von den Erlebniserzählungen der Kinder vom Krippenalltag machen. Die Kinder haben mit Begeisterung ihren Gruppenraum gezeigt. Die „Ich-Bücher“ und Portfolios wurden mit Stolz präsentiert. Im Schlafraum tobten die Kinder mit ihren Freunden. Nach einer Stunde fand ein Abschlusskreis statt.
Die Freunde und Bekannten fanden den Nachmittag sehr ereignisreich und spannend und würden sich über eine erneute Einladung sehr freuen.
Katrin und Mona