Was brauchen wir:
- Gefäße aller Art
- Flasche
- Messbecher
- Gießkännchen
- Eimer oder Box mit Wasser
- Becher
- Lappen
- warmes Wasser
- Tisch
So geht es:
1. Legt die unterschiedlichen Gefäße, den Messbecher, die Flasche und Gießkanne auf den Tisch.
2. Dann gießt Ihr das Wasser in den Messbecher und guckt wie viel Becher Wasser da hinein passen.
3. Anschließend gießt Ihr vorsichtig das Wasser erst wieder in den Becher und dann in die Flasche. Füllt danach auf diese Weise alle weiteren Gefäße mit Wasser.
4. Zählt dabei die Anzahl der Becher, die Ihr für jedes Gefäß benötigt.
5. Jetzt vergleicht Ihr in welches Gefäß mehr Wasser passt und welches Gefäß am wenigsten Wasser fasst. Beim Umschütten beobachtet Ihr auch die Unterschiede von den Gefäßen.
6. Wir haben zum Schluss noch mit einem Sieb experimentiert. Was passiert, wenn Ihr Wasser in ein Sieb gießt?
Tipp: Ersetzt das Wasser doch einmal durch Körner, Nudeln, Sand oder andere Materialien und verwndet zum Einfüllen Löffel oder Zuckerzangen.