Langeweile?! In der ersten Woche der Notbetreuung nicht bei den Humboldtpinguinen. Trotz reduzierter Kinderanzahl haben wir diese Woche nämlich gut genutzt und das Beste aus unserer Situation gemacht.
Ich, Sandra, war Dienstag als Postbote unterwegs und hat alle Kinder zu Hause besucht, die zurzeit nicht in der Kita sind. Es war sehr schön unsere Kinder wieder zu sehen, wenn auch mit Abstand. Dennoch konnte ich mich über die vergangenen Erlebnisse mit den Kindern austauschen und ein bisschen Kita zu ihnen nach Hause bringen.
Am Mittwoch haben wir von Familie Mannott einen Lego-Minion geschenkt bekommen. Unsere Kinder waren gleich Feuer und Flamme und wollten sofort loslegen mit dem Zusammenbauen. Als ich mir die Anleitung anschaute, konnte ich nur erahnen, was die nächsten Tage auf mich warten würde. Eine große Herausforderung stand bevor und ich würde einen langen Geduldsfaden erfordern. Stand Freitagvormittag, 11:00 Uhr: Der Minion ist fast fertig, wir befinden uns im Endspurt und meine Kinder können es kaum erwarten, mit ihm zu spielen. Mein Geduldsfaden ist auch noch nicht gerissen? In diesem Sinne noch einmal ein großes Dankeschön an Familie Manott für das großzügige Geschenk!
Am Donnerstag haben wir uns warm eingepackt und sind zum Eschener Gehölz gelaufen. Die Kinder fanden es super. Dort waren sie frei, hatten Platz zum Spielen und Toben und fühlten sich richtig wohl. Im Anschluss haben wir einen großen Spaziergang durch den Wald gemacht.
Freitag dann stand ein Dunkel-Frühstück auf dem Programm. Unsere einzige Lichtquelle war ein kleiner Leuchttannenbaum in einem Wasserglas. Es war richtig gemütlich. Das wiedetholen wir nächste Woche auf jeden Fall. Heidrun bringt uns dafür ihre kleine Diskokugel mit, die während unseres Frühstücks leuchten darf.
Unser Highlight am Freitag war unser Bilderbuchkino „Oskar und der sehr hungrige Drache“. Da wir zurzeit nicht in die Leseinsel dürfen, haben wir das Bilderbuchkino kurzerhand zu uns in die Gruppe verlegt. Ebenfalls ist in der Sachenmacherlernwerkstatt ein Mini-Projekt entstanden. Habt ihr euch schon einmal überlegt, was alles fliegen kann?
Leon hat sich diese Frage gestellt und seine erste Antwort darauf: „Eine Drohne kann fliegen.“ Wir haben in unserer Elektrokiste nachgeschaut, was wir für Material dafür brauchen und haben uns kurzerhand eine Drohne gebastelt. Im Anschluss haben wir auf dem Außengelände mit dem bisschen Schnee, der auf unserem Rasen lag, eine kleine Schneeballschlacht gemacht. Das war sehr lustig. Nun hoffen wir auf viel mehr Schnee, damit unsere Schneeballschlacht länger dauern kann als heute.
Wir wünschen euch ein schönes Wochenende
Eure Humboldtpinguine