Hallo ihr Lieben,
heute will ich Euch etwas über die Zauberblume Löwenzahn erzählen. Viele Menschen finden den Löwenzahn ganz blöd, weil er überall wächst und sich ausbreitet. Deshalb beschimpfen ihn viele als blödes Unkraut. Manchmal wächst er sogar in der kleinsten Straßenritze. Guck mal genau auf die Bürgersteige, wenn Du jetzt spazieren gehst. Er kämpft sich wirklich überall durch, auch wenn der Platz noch so klein ist. Ich finde ihn wunderschön, weil er so toll leuchtet, wie eine kleine Sonne.
Du kannst mit allen Teilen des Löwenzahns zaubern.
Aus den Löwenzahnköpfen kannst du einen süßen Aufstrich zaubern:
Dazu brauchst 500 Gramm Löwenzahnblüten, aber nur die gelben Blätter.
1. Die Blüten wäschst Du gut.
2. Dann schneidest Du 4 Zitronen und eine Orange in kleine Stücke. Alles zusammen kochst Du in 1,5 l Wasser eine ganz Stunde lang.
3. Dann gießt Du alles durch ein Sieb ab und bringst dann die Flüssigkeit noch einmal mit 1 kg Gelierzucker im Verhältnis 2:1 5 Minuten zum Kochen.
4. Anschließend alles in Gläser abfüllen, gut verschließen und auf den Kopf stellen, bis sie kalt sind. Fertig!
Aus den Stängeln kannst Du außerdem lustige Tiere und Bilder zaubern. Du brauchst die Stängel nur der Länge nach aufzureißen und in kaltes Wasser werfen. Schau einfach, was dann passiert und bastel los!
Aus den Löwenzahnblättern kannst Du außerdem auch einen leckeren Salat machen:
1. Dazu brauchst du eine kleine Schüssel Löwenzahnblätter, die du wäschst und klein schneidest.
2. Dann gibst Du 3 Äpfel klein geschnitten dazu.
3. Begieße alles mit dem Saft einer Zitrone und 3 EL Öl und schmecke es mit Zucker und einer Prise Salz ab.
Ja, und wenn die gelbe Blüte des Löwenzahns sich in eine Pusteblume verwandelt, ist das ja schon Zauberei genug. Aber wenn Du dann in die Pusteblume hineinpustest, dann kannst Du dir erst einmal etwas wünschen, das geht bestimmt in Erfüllung. Und Du kannst beobachten, dass sich viele kleine Fallschirme, die die Samen, also irgendwie die Kinder des Löwenzahns sind, auf den Weg machen, die dann zu neuem Löwenzahn werden.
Und so einen Fallschirm kannst auch du selber basteln.
Dazu brauchst du ein Stück Stoff oder festes Küchenpapier.
1. An jede Ecke befestigst Du ein gleich langes Band.
2. Die vier Bänder knotest Du in der Mitte zusammen und befestigst am Ende einen Korken oder eine Playmobilfigur.
3. Und schon kann Dein Fallschirm durchs Zimmer fliegen. Du brauchst ihn nur noch hochzuwerfen. Und jetzt kannst Du auch erkennen, wie die kleinen Samen der Pusteblume durch die Luft fliegen.
Viel Spaß Wünscht Heidrun mit der Zauberblume Löwenzahn