In dieser Woche hatten wir nur drei Magellankinder in der Betreuung (Polina, Jaron und Keke) und die Jungs haben sehr viel gebaut. Sie hatten immer wieder neue Ideen. „Kennst du ein Spiel von Super Mario?“, fragte Keke Jaron. „Ja, ein paar Spiele kenne ich auch!“, antwortete Jaron. „Kennst du auch Bowser?“, fragte wieder Keke. „Ja, der ist voll cool!“, so Jaron. „Wollen wir seine Burg nachbauen?“, fragte Keke.
Die Frage war noch nicht beantwortet und schon legten die beiden los. Sie bauten sehr viele Details und die typischen Dinge aus den Mario Spielen nach. Als die Burg fertig war, wurde sie sofort ausprobiert und es wurde ganz lange damit gespielt. Eure Burg sah wirklich klasse aus Jungs! Es hat sehr viel Spaß gemacht die Jungs dabei zu beobachten, denn es weckte in uns selbst viele Erinnerungen an alte Mario Spiele.
Polina zeigte uns in der Woche außerdem, wie gut sie einen Spagat machen kann. „Tut das nicht weh?“, fragten wir. „Nein“, sagte Polina ganz entspannt. Außerdem hat sie uns ihre Künste beim Tanzen gezeigt. Sie hat uns viele Schritte aus dem Ballett gezeigt. Renke spielte dazu mit der Gitarre ein paar Melodien und Polina machte passende Ballettübungen. Es sah sehr elegant und schwierig aus. Das hast Du super gemacht, Polina.
Außerdem haben wir mit den Kindern sehr das sonnige Wetter genossen und wir sind oft nach draußen gegangen. Dort haben die Kinder Fußball gespielt oder es wurde im Sandkasten versucht, den Frost vom Sand zu kratzen. Sie versuchten auch über zugefrorene Pfützen zu rutschen. Dennoch gab es Pfützen, bei denen das Eis direkt brach. Dieses Eis haben die Kinder dann in Eimern gesammelt und wollten daraus etwas Neues gestalten.
Doch auch das Experimentieren blieb nicht aus. Polina, Jaron und Keke haben gemeinsam mit Lena ein Experiment gemacht – die „Wundermuschel“. Diese Muschel konnte man in ein mit Wasser befülltes Glas legen, und aus den Muschelhäften wuchs dann eine Meerespflanze. Dies dauerte allerdings ein paar Minuten. Doch auch hier hatten sie sehr viel Spaß! Die Pflanzen sehen sehr schön aus und es ist interessant zu beobachten, wie sie langsam wächst. Nun haben wir bei uns in der Gruppe drei große Vasen mit Wasser gefüllt und sie mit jeweils einer Meerespflanze bestückt. Die Kinder schauen jeden Tag nach, ob sie weiter wächst.
Wir wünschen allen Magellanpinguinen ein schönes Wochenende! Bleibt gesund und wir freuen uns darauf, Euch bald wieder zusehen!
Liebe Grüße, Renke, Lena & Aneta