Unser Montag startete mit super Wetter. Die Vögel zwischerten im Garten. Noch finden sie Futter, aber bald kommt die Zeit, in der sie suchen müssen.
Die Krippeneltern aus dem letzen Kitajahr haben uns ein Vogelhaus zum Abschied geschenkt, welches jetzt in unserem Garten steht.
Eine Anleitung, wie man Vogelfutter selbst zubereiten kann, gab es auch dazu. Jannes, Jenko und Janne halfen fleißig dabei das Futter anzumischen.
Das Rezept dazu gibt es im nächsten Newsletter.
Am Dienstag teilten sich die einzelnen Gruppen wieder in zwei kleine. Sieben Kinder aus der Ganztagsgruppe und sechs aus der Halbtagsgruppe besuchten die großen Kindergartenkinder im Wald. Es war schön zu beobachten, wie sich die großen Geschwisterkinder auf die Krippenkinder freuten und den Wald zusammen erkundeten.
Die anderen Kinder haben den Garten genutzt und sind mit den Fahrzeugen umhergeflitzt.
Am Mittwoch freuten wir uns über einen weiteren Tag im Freien. Der Sandkasten war geöffnet, es wurde mit den Fahrzeugen gefahren und geschaukelt.
Das Highlight war der Apfeldruck mit veschiedenen Herbstfarben. Tolle Bilder sind dabei entstanden.
Die Gruppenräume wurden durch herbstliche Materialien wie Kastanien, Eicheln, Blättern, Kürbisse und vieles mehr dekoriert. Gerne dürfen die Kinder noch Herbstdeko wie Kastanien etc. mitbringen.
Am Donnerstag dann war Ganztags-Krippengruppe mit den Krippenwagen on Tour. Sie waren in der Stadt und als Überraschung gab es für die Kinder ein leckeres Brötchen. Die Halbtags-Gruppe hat das Wetter genutzt und draußen gespielt.
Ramona hat alte Brillen (ohn Glas) mitgebracht und am Nachmittag wurden sie ausgiebig ausprobiert. Seht selbst, wie gut wir alle aussehen.
Am Freitag haben wir drinnen gespielt. Frau Wilts hat zuhause ausgemistet und tolle neue Spielsachen mitgebracht. Die wurden genau unter die Lupe genommen und unter den Gruppen aufgeteilt. Vor allem das große Feuerwehrauto kam super an.
Wir wünschen allen ein gemütliches Wochenende
Das Krippenteam