Für die Kita-Kinder, die derzeit nicht in der Not-Betreuung sind, haben wir uns eine besondere Aktion ausgedacht. Wir beliefern unsere PINGUINe im ungewollten Home-Office mit liebevoll befüllten „Wundertüten“. Darin versteckt: Bastel-Anleitungen, persönliche Briefe, Fotos aus den Gruppen – einfach ein Gruß aus der Kita als Zeichen, dass wir Euch nicht vergessen und an Euch denken!
Nun haben wir die ersten Rückmeldungen von Euch bekommen – Ihr habt fleissig gebastelt, geschrieben und gespielt. Das ist toll, denn genau das wollten wir mit unseren Tüten erreichen!!! An dieser Stelle findet Ihr Euer Feedback:
Bei den Humboldt-PINGUINen dreht sich alles um das Thema „Geschichten“. So bekamen die Kinder zuhause die Aufgabe, sich eine eigene Geschichte mit bestimmten Inhalten und Hauptdarstellern auszudenken, und Oskar zum Beispiel ist schon kreativ geworden. Hier ist seine Geschichte:
Naturbesuch vom Sams (von Oskar Wilting)
Das Sams geht in die Natur, weil es wieder einmal seine Freunde besuchen möchte. Es muss einen Weg gehen, dann stößt es auf einen Fluss. Im Fluss schwimmen 2 Enten und eine Schildkröte. Am Fluss stehen 3 Ziegen, ein Hund und ein Schaf. Dann denkt sich das Sams, dass es durch den See durchschwimmen muss. An der anderen Seite angekommen, geht es weiter. Hinter der 3. Ziege, die am Fluss steht, steht ein Wichtel. Der Wichtel sagt, dass das Sams um den riesigen Holzberg herum gehen muss. Das Sams kommt hinten an und dahinter ist ein Weg. Auf dem Weg steht ein Pilz und wieder Holz. Hinter dem Pilz mit dem Holz ist ein Wald. Dort sieht das Sams noch einen Wichtel. Dieser sagt, das Sams soll zur riesigen Eule gehen.
Bei der Eule angekommen, fragt das Sams die Eule, ob sie ihm sagen kann, wo es hingehen muss. Die Eule meint, das Sams soll entlang der Burgmauer, wo zwei Bäume stehen, gehen. Dann stößt es wieder an den Fluss. Am Fluss ist ein Schaf. Dann stößt es auf einen riesigen hohlen Baumstamm. Das Sams geht über den hohlen Baumstamm. Dort stößt es auf einen anderen Baumstamm. Es läuft um den Baumstamm herum. Dann bemerkt es, dass dort ein Zaun steht. Am Zaun stehen zwei Burgmauern. Auf der Weide sind seine Freunde, die Pferde. Das Sams blickt ein bisschen weiter und sieht einen Wichtel.
Das Sams schaut über den Zaun. An der anderen Seite des Zauns, sieht es ein Mädchen. Das Sams möchte über den Zaun klettern, als der Wichtel sagt, dass das seine Pferde seien und das Sams nicht einfach, ohne zu fragen, auf die Weide klettern darf. Das Sams fragt den Wichtel noch einmal. Der Wichtel will aber nicht. Das Lieblingspferd vom Sams springt über den Zaun und fragt das Sams, was es will. Das Sams sagt, was es will und fragt das Pferd, ob es weiß, wie das Sams den Wichtel überreden könne, dass es auf die Weide darf. Das Pferd verrät dem Sams, das der Wichtel gerne Kuchen isst und dass das Mädchen Kuchen dabei habe. Das Sams fragt das Mädchen, ob es den Kuchen abgeben könne. Das Mädchen sagt, dass es den Kuchen selbst braucht, um auf die Weide zu kommen. Dann sagt das Mädchen, dass es weiß, wo ein Bäcker ist und es dem Sams sagen könne, wo dieser sei. Und vom Bäcker habe es auch den Kuchen. Es könne dem Sams auch Geld geben. Das Mädchen gibt dem Sams das Geld. Dann geht das Sams zum Bäcker. Der Bäcker sagt, dass es für dieses Geld 10 Kuchen haben könne. Das Sams sagt dem Bäcker, welchen Kuchen es möchte und geht zur Weide zurück. Dann klettert das Sams über den Zaun und gibt dem Wichtel den Kuchen. Das Sams darf jetzt auf die Weide und mit den Pferden spielen. Dann geht das Sams wieder glücklich nach Hause.
Und auch Humboldt-PINGUIN Anton hat eine Aufgabe aus der „Wundertüte“ umgesetzt und die mitgelieferte Geschichte zuhause nachgebaut:
Hallo Sandra, Yvonne und Heidrun,
Anton hat soeben euer Bild nachgebaut mit den Dingen, die wir so finden konnten. Seine Hauptfigur sollte der rote Wichtel sein und er sollte mit „B“ anfangen, also Benjamin heißen. Allerdings hatte er dann keine Lust mehr eine Geschichte zu spielen. Er vermisst die anderen Kinder und sagte, dass er das nicht allein mit mir spielen möchte. Daher anbei nur das Bild 😉 Es hat uns aber viel Spaß gemacht, das aufzubauen.
Danke für diese kleinen Aufgaben!
Alles Gute für euch!
Anja und Anton
Auch die Krippen-Teams haben in der vergangenen und dieser Woche „Wundertüten“ an ihre Kinder ausgeliefert. Constantins Mama schickte uns dazu folgendes Feedback:
Liebes Krippenteam,
vielen Dank für die schöne Wundertüte ? wir haben uns alle total darüber gefreut! Es wird auch fleißig balanciert und geknetet!
Bleibt alle gesund und bis hoffentlich ganz bald,
Constantin und Verena
Von dem Kita-Geschwisterpaar Emmi (Brillen) und Mika (GT-Krippe) erreichte uns folgende Rückmeldung:
Liebes Pinguin Team,
Vielen Dank für die schöne Idee die Kids persönlich mit einer Wundertüte zu überraschen.
Unsere Kids haben sich sooo gefreut, die Bilder sprechen für sich 😉
Gleich wurde alles neugierig ausprobiert und freudig umgesetzt.
Tatsächlich hat sich unser kleiner Mika sogar am meisten über das Foto der Betreuer gefreut.
Dafür auch herzlichsten Dank, jeden Tag wird das Foto angeschaut und erzählt…
Für uns als Eltern schön zu sehen welch Freude das bei unseren Kindern auslöst und noch einmal mehr eine Bestätigung für uns das ihr das beste Team seid!
Unsere Kids vermissen nicht nur das Spielen mit Ihren Freunden sondern auch sehr die Betreuer!
Vielen Dank und bleibt alle gesund.
Liebste Grüße
Familie Kuhn
Emmi und Mika 😉
Kita-Kind Minna hat gleich Papa mit ins Boot geholt und das Memory ausprobiert:
Hallo zusammen,
Dank für die schöne Überraschung heute morgen. Minna hat sich sehr gefreut ?
Liebe Grüße
Minna und Wilke
Und Jannes freut sich schon auf die Zeit, wenn er endlich wieder in die Kita gehen kann:
Hallo zusammen!
Das ist eine super Aktion von euch, Jannes hat sich riesig gefreut. Die Briefe mussten als erstes gelesen werden. Er freut sich so soll auf den „großen“ Kindergarten. Er erzählt jedem, den er sieht, dass er in den großen Kindergarten kommt, wenn der Kindergarten wieder aufmacht. Wir haben Elke letztens beim Einkaufen getroffen, jetzt sucht er sie jedes Mal beim einkaufen ?
Liebe Grüße von Jannes