In der Nacht auf Montag, den 6. Dezember hat sich der Nikolaus auf leisen Sohlen auch in den Gruppenraum der Brillen-PINGUINe geschlichen. Und so suchten einige Kinder am Montagmorgen erstmal ihre Hausschuhe. Nach kurzem Grübeln, wo sie wohl stecken könnten, eilten die Kinder dan voller Vorfreude in ihren Gruppenraum. Dort hatten sie die Hausschuhe für den Nikolaus am Freitag vor das große Fenster gestellt. Außerdem hatten die Kinder dem Nikolaus und seinem Pferd bekamen ein Glas Milch, Kekse, einen Apfel und eine Karotte zur Stärkung bereitgestellt. Davon war am Montagmorgen nicht mehr viel übrig.
Jedem Kind hatte der Nikolaus einen Stutenkerl in den Hausschuh gesteckt, was für eine Freude, und dann begann auch schon das gemütliche Nikolausfrühstück im Kerzenschein in der Schlemmerscholle mit Stutenkerl in der Hand, Marmelade, Schokoladenaufstrich und Weihnachtskeksen.
Anschließend hörten wir den zweiten Teil unser diesjährigen Weihnachtsgeschichte „Das Geheimnis der Weihnachtswichtel“ als Bilderbuchkino. Nach einer kurzen Verschnaufpause feierten wir den dritten Geburtstag von Mika.
Am Dienstag durften wir dann auch Hauke bei den Brillen-PINGUINen willkommen heißen. Die Kinder hatten vor kurzem die Idee, dass sie nicht nur dem Wichtel, sondern auch dem Weihnachtsmann gemeinsam einen Brief schreiben wollten. So formulierten die Brillen-PINGUINe in unserem Adventskreis viele spannende Fragen an den Weihnachtsmann. Dieser Brief soll mit den Kindern in den kommenden Tagen noch zur Post gebracht werden.
Jeweils am Dienstag und Donnerstag nutzen die Brillen- und die Kronen-PINGUINe gemeinsam den Bewegungsraum. In der Leseinsel steht gerade das Buch „Riese Rick macht sich schick“ ganz hoch in Kurs. Am heutigen Freitag verwandelten wir die Schlemmerscholle in die Weihnachtsbäckerei und produzierten viele bunte Weihnachtsplätzchen.
Wir wünschen euch ein schönes drittes Adventswochenende!
Eure BrillenPINGUINe