Die Kronen-PINGUINe haben diese Woche Arnes Geburtstag gefeiert. Arne wurde vier Jahre alt. Seine Helferkinder waren Thore und Marlon. Sein Geschenk durfte nicht fehlen, er bekam eine Feuerwehrstation. Arne freute sich sehr über dieses Geschenk. Arne hatte etwas für die Kinder mitgebracht. Es waren leckere Hafer-Fruchtriegel. Vielen lieben Dank, Arne!
In dieser Woche startete außerdem unser Projekt rund um die „Kinderrechte“. Aus diesem Grunde bekamen wir Besuch von der kleinen Ratte „Demokrati“. Er erzählte den Kindern eine Geschichte. In ihr ging es darum, dass zwei Kinder nicht immer Suppe essen wollen, sondern auch mal ihr Lieblingsgericht. Am Ende der Geschichte bekamen die Kinder eine Aufgabe, die sie gemeinsam lösen sollten. In der Gruppe wurde anschließend gemeinsam überlegt, wie und wann das Lieblingsgericht der Kinder es vielleicht geben soll. Die Kronen-PINGUINe kamen auf die unterschiedlichsten Ideen. Thore meinte, dass es vielleicht an einem bestimmten Tag das Lieblingsessen geben soll. Desweiteren haben die PINGUINe überlegt, dass man, wenn man etwas nicht essen möchte, höflich und nicht frech sagen soll. Unsere Lösungs-Vorschläge werden wir in der nächsten Zeit Demokrati vorstellen und diskutieren. Wir sind schon gespannt, was er dazu sagen wird.
Unser legendärer Spielzeugtag fand natürlich auch in dieser Woche statt! Es wurden große und kleine Spielzeuge, LKW, Traktoren mit Anhänger mitgebracht! Im Flur klebten wir gemeinsam mit den Kindern eine große Straße auf und sofort wurden die ersten Verkehrsregeln besprochen und das große Fahren konnte beginnen! Es kam uns so vor, als gäbe es einen Neujahrs-Fahrzeugkorso!
Rückblick aus dem Atelier:
Das Atelier stand in dieser Woche unter dem Motto: Farben & Tuschen. Elke hat den Kindern große Puktuschfarben zur Verfügung gestellt. Dabei sind großartige Landschaften, Regenbögen und viele Kunstwerke entstanden. Die Kinder haben festgestellt, dass, wenn sie mit blauer Farbe in gelbe gehen die Farbe Grün entsteht. Die Pinsel müssen im Wasser ausgespült werden, sonst werden die Farben dreckig.
Pullover-Ärmel kann man auch tuschen. Das haben Ria und Frida festgestellt. Dennoch bemerkten sie, dass Toilettenrollen besser geeignet sind. Für die Portfolios haben wir Luftballons gedruckt. Eine kleine Schweinerei war die Woche auch dabei – wir wollen ja immer etwas Neues ausprobieren! Wir haben rote Tinte auf ein glattes Blatt getropft und Elke hat einen Kreisel durchfahren lassen. Die Folge: Die nah sitzenden Kinder hatten plötzlich Sommersprossen im Gesicht! Man kann ja alles waschen! Zum Ende der Woche haben dann die Kinder das größte Blatt angetuscht. Dabei entstand ein tolles Gemeinschaftswerk.
In dieser Woche war bei uns also mächtig was los! Wir wünschen allen ein schönes Wochenende!
Eure Elke, Lena und Rosa