Hallo liebe Eltern,
ein Frohes neues Jahr wünschen wir Euch!
Ab dieser Woche erhaltet Ihr wieder regelmäßig unseren Newsletter. Letzte Woche kamen erst einmal alle wieder richtig in der KiTa an. Wir spielten drinnen, draußen und das Highlight der kurzen Woche war der Spaziergang zum Ritterspielplatz. Dort gab es noch leckere kleine Brötchen zur Stärkung.
Am Montag nutzten wir das gute Wetter und gingen mit allen Kindern raus. Draußen gab es dann zum Aufwärmen warmen Tee. Um die Kälte sinnvoll zu nutzen durften die Kinder Eisanhänger in Sandkastenförmchen machen.
Am Dienstag konnte im Waschraum geplanscht und mit Bechern gespielt werden. Alternativ gab es Gitarrenmusik zum Mitsingen und Tanzen oder Zeit, um draußen zu spielen. Mittwoch ging es dann in den Bewegungsraum! Dort konnte geklettert und gerannt werden. Zudem war das Bällebad aufgebaut und darin wurde ordentlich getobt. Außerdem wurde der Waschraum erneut genutzt. Dieses Mal gab es allerdings kein Wasser zum Planschen, sondern Sand zum Kneten. Dazu konnten die Kinder unterschiedliche Förmchen nutzen oder einfach mit den blanken Händen etwas Tolles erschaffen.
Da dies besonders gut ankam und jedes Kind unbedingt in die Sandlandschaft wollte, boten wir dies am Donnerstag erneut an. Alternativ konnten die Kinder draußen spielen. Zudem hatten wir einen Geburtstag zu feiern! Unsere liebe Anna aus der Ganztagsgruppe wurde ein Jahr älter, passend dazu kochte sie am Freitag für alle zum Nachtisch Pudding. Am Freitag taten wir zudem etwas Gutes für unsere heimischen Vögel. Die Kinder durften ihre eigenen Meisenknödel herstellen! Diese hängen wir dann gemeinsam am Montag auf, sobald sie richtig durchgetrocknet sind. Und erneut hatten wir einen Geburtstag zu feiern. Lina aus der Ganztagsgruppe ist zwei Jahre alt geworden! Noch einmal herzlichen Glückwunsch, wir hoffen Du hattest einen schönen Tag.
Zum Schluss haben wir noch ein Anliegen an euch Eltern. Es betrifft die Bring- und Abholzeiten:
Wenn die Kinder morgens gebracht werden, denkt bitte daran, dass um 8.30 Uhr unser Morgenkreis stattfindet. Bringt Eure Kinder gerne vorher oder erst um 8.40 Uhr. Werden sie zwischen 8.30 und 8.40 Uhr gebracht ist es uns nicht möglich einen ruhigen Morgenkreis zu gestalten, da wir die Kinder annehmen und ausziehen.
Gleiches gilt für die Obstpause der Ganztagsgruppe. Diese beginnt um 14 Uhr und endet um 14.30 Uhr. Solltet Ihr während dieser Zeit kommen, habt bitte Verständnis dafür, dass wir erst die Obstpause in Ruhe zu Ende führen und dann erst Euer Kind anziehen.
Und nun noch eine letzte Bitte: Wenn sich Eure Abholzeiten ändern, dann ruft uns bitte in der KiTa an oder gebt Eurem Kind einen Zettel mit in seinen Rucksack, je nachdem, wie spontan es ist. Wir schauen jeden Tag in die Rucksäcke der Kinder, um keinen Zettel zu verpassen. Steht Ihr im Stau oder kommt mehr als 10 Minuten zu spät, dann gebt uns bitte ebenfalls Bescheid!
Wir hoffen diesbezüglich auf Euer Verständnis.
Das war’s für diese Woche! Liebe Grüße aus der Krippe