Mit Salzteig kannst du konstruieren und bauen, Osterschmuck herstellen oder z.B. Schlüsselanhänger basteln.
Du brauchst:
- 2 Tassen Mehl
- 2 Tassen Salz
- 1 TL Pflanzenöl
- 1 Tasse Wasser
- Backblech
- Backpapier
- Schüssel
- und wer Lust hat Farbe zum Einfärben oder bemalen!
So geht’s:
1. Als erstes musst du Mehl und Salz miteinander vermengen.
2. Nun gibst du das Wasser hinzu und knetest alles ordentlich durch.
3. Für die Geschmeidigkeit gibst du nun einen Teelöffel Pflanzenöl in den Teig. Nun nochmals ordentlich kneten.
Falls der Teig zu klebrig ist, kannst du noch etwas Salz und Mehl hinzugeben. Wer möchte, kann an dieser Stelle den Teig mithilfe von z.B. Lebensmittelfarbe einfärben.
4. Nun könnt ihr den Teig ausstechen oder etwas formen und bauen.
5. Die fertigen Sachen auf ein Backblech legen und bei 50 Grad eine Stunde backen. Danach auf 150 Grad erhöhen und nochmals ca. eine Stunde backen. (Die Temperatur nur langsam erhöhen, sonst können Risse im Teig entstehen).
6. Danach alles gut auskühlen lassen. Wer seinen Teig nicht eingefärbt hat, kann seine Kunststücke nun bemalen.
„Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren!“