Da kullerte Donnerstagvormittag doch so manche Träne, als sich die PINGUINe auf dem Außengelände versammelten, um ihren Ober-PINGUIN zu verabschieden. Nach 43 Jahren verlässt Kita-Leitung Doris Gießenberg die Einrichtung und geht in den Un-Ruhestand. Über 4 Jahrzehnte hat sie die Geschicke der Kita maßgeblich gelenkt und beeinflusst, die Einrichtung gemeinsam mit ihrem Team zu dem gemacht, was sie heute ist.
Erzieher und Kita-Kinder verabschiedeten sich mit einer ganz besonderen Veranstaltung von ihrer Doris. Unter Regie von Kollegin Sandra Philip-Ufkes war in den vergangenen Wochen und Monaten ein Musical entstanden mit den Lieblingsliedern der Chefin. Darunter das beliebte „Fliegerlied“, zu dem die Kinder durch den Kita-Garten flogen, aber auch Peter Maffays „Nessaja“, das zu Tränen rührte. „Ich wollte nie erwachsen sein…“ lautet eine Zeile des Songs – und diesen Gedanken behält Doris wohl stets in ihrem Herzen. Gerührt folgte sie den Aufführungen, die jede Gruppe einzeln einstudiert hatte und die auf der kleinen Bühne nebst Live-Musik zu einem Musical verschmolzen.
Zum Abschied überreichte jedes Kind der PINGUIN-Chefin eine mitgebrachte Blume, sodass sie zum Schluss in einem wahren Blütenmeer thronte. Die Beschenkte revanchierte sich mit einem Eis und kleinen Leckereien und so wurde der letzte Kita-Tag von Doris Gießenberg zu einem Tag mit Tränen, aber auch voller Kinderlachen und Dankbarkeit.
Fotos: Sebastian Arlt
Am Abend verabschiedete sich die künftige Un-Ruheständlerin dann vom Team, dem Vorstand, dem Förderverein, dem Beirat und anderen Wegbegleitern. Auch bei dieser kleinen Feierstunde wurde deutlich: Doris Gießenberg ist und bleibt mit dem ganzen Herzen ein PINGUIN – und sie bekommt sogar einen eigenen, wenn auch nur auf Zeit. Das Team schenkte ihr die Patenschaft für einen Humboldt-Pinguin im Zoo Bremerhaven.
Die PINGUINe sagen: „Tschüss Doris“ und hoffentlich auch „Auf Wiedersehen“!!!