Die Krippenkinder lieben es Sachen zu schütteln und am Schönsten ist es, wenn es viele verschiedene Geräusche und Effekte dabei gibt. Eine schöne und sehr gut nachmachbare Aktion sind die „Schüttelflaschen“, die wir bei den Zwergenpinguinen gemacht haben.
Material:
• 4 kleine Plastikflaschen
• Reis
• Knöpfe/ Perlen
• Wasser (etwas Farbe)
• Seife
• Glitzer
• Bohnen, Erbsen oder Mais (trocken)
• Heißklebepistole
So geht es:
1. Die leeren Plastikflaschen müssen sauber gemacht werden und trocken sein, sonst kleben die Sachen später fest und lassen sich nicht gut schütteln. Die Banderole bitte abmachen, sonst können die Kinder später nicht viel sehen.
Flasche 1: Eine Flasche zu ca. 3/4 mit vielen verschiedenen Perlen und Knöpfen füllen. Danach den Deckel gut mit Heißkleber zukleben, damit die Kinder die Flaschen nicht aufdrehen können.
Flasche 2: Eine Flasche zur Hälfte mit Wasser füllen und mit ein wenig Tusche färben. Danach etwas Flüssigseife dazugeben und den Deckel wieder gut zukleben. Je mehr die Kinder die Flasche schütteln umso mehr Schaum entsteht in der Flasche.
Flasche 3: Eine weitere Flasche kann mit trockenem Reis, Mais, Bohnen oder Erbsen zu ¾ gefüllt werden: Auch hier den Deckel gut verkleben. Diese Flaschen sind laut und auch das macht den Kinder viel Spaß!
Flasche 4: Die letzte Flasche ganz mit Wasser und verschiedenen Glitzerfarben füllen, den Deckel verkleben und es kann losgehen!
Vielleicht habt ihr ja noch andere Ideen und könnt uns diese als Mail an redaktion@pinguin.tv schicken. Wir würden uns freuen. Viel Spaß beim Basteln und kreativ sein!
Sontka & Yvonne