Renata Liwska
Was wäre wenn ….?
Verlag:
ISBN: 978-3-8369-6062-5
Ab 5 Jahre
Hast du dich schon mal gefragt was wäre, was eigentlich passieren würde, wenn du zum Beispiel deinen Geburtstag verschlafen würdest oder wenn dich niemand hören könnte oder du dich zwischen ganz, ganz vielen Eissorten entscheiden müsstest? Dieses Bilderbuch lädt dich zu Gedankenreisen und Geschichten ein, die du alleine bestimmen kannst. Sicherlich macht es aber auch Spaß, wenn du diese Fragen mit Deinen Eltern oder Freunden beantwortest. Denn dann wird deine Fantasie bis ins Unendliche beflügelt. Am Ende des Buches fallen dir dann bestimmt noch viele, viele andere „Was wäre wenn“-Fragen ein, sodass du nie mehr Langeweile haben wirst. Denn dann bist du der perfekte Geschichtenerzähler geworden. Ein Bilderbuch, das zum Träumen und Philosophieren anregt.
Sheryl Webster/Helen Shoesmith
Ein kleiner Vogel rettet die Welt
Verlag: Coppenrath
ISBN: 978-3-649-64080-6
Ab 5 Jahre
Das Rotkehlchen Rosa hatte ein ganz und gar gemütliches Nest in einem riesengroßen Baum. Dort fühlte es sich pudelwohl, bis zu jenem Tag, als ein Mann kam und den Baum einfach fällte, weil er mehr Sonne in seinem Garten haben wollte. Darüber war Rosa so traurig und entsetzt, aber auch wütend, weil sie ja nun kein Zuhause mehr hatte, dass sie ganz laut in die Welt hinausschrie, dass kein Mensch den Tieren ihr Zuhause wegnehmen darf. Das hörten auch die anderen Tiere in der Welt und wurden plötzlich ganz aufmerksam, wachsam und auch mutig. Alle jene Tiere, denen der Mensch auch ihr Zuhause weggenommen hatte, fingen an die Häuser der Menschen zu bewohnen, ihr Essen mit zu verspeisen und machten sich überall dort breit, wo Menschen waren.
Darüber waren nun die Menschen sehr erschrocken und auch wütend. Nun waren sie es, die schrien, dass kein Tier den Menschen ihr Zuhause wegnehmen darf. So kam es, dass die Menschen anfingen mit den Tieren zu sprechen. Gemeinsam suchten und fanden sie eine Lösung, wie Menschen und Tiere miteinander leben können, sodass es für jeden ein Zuhause und genug zu essen gab. Dieses Bilderbuch rüttelt wach und ist wunderschön erzählt.
Lass dieses Buch verschwinden
Verlag: Moses
ISBN: 978-3-96455-193-2
Ab 8 Jahre
Dieses Buch ist ein Umwelt- Knaller. Auf jeder Seite findest du ganz viel Wissenswertes über die Umwelt und den Naturschutz. Außerdem lädt dich jede Seite ein, etwas für die Umwelt zu tun. Dazu brauchst du dieses Buch, denn jede Seite dieses Buches ist eine Aufforderung an Dich, mit ihr etwas anzustellen. Entweder bastelst du Insektenhäuser und Samenbomben oder du schneidest dir Merkkarten für dein Zuhause aus, die dich zum Beispiel daran erinnern, den Stecker aus der Steckdose zu ziehen, wenn du ein elektrisches Gerät nicht mehr brauchst oder das Licht auszumachen, wenn du dein Zimmer verlässt. Oder sie beinhalten Einladungskarten zu einer Müllsammelaktion oder zu einem umweltfreundlichen Ausflug mit Fahrrad und Picknick. Das sind nur ein paar Ideen des Buches. Du wirst staunen, was du alles für die Umwelt tun kannst und das auch noch mit Spaß und Kreativität. Und wenn du das Buch durchgearbeitet hast, dann ist es verschwunden, denn dann hast
du jede Seite bis auf den letzten Papierschnitzel irgendwie für die Natur und für den Umweltschutz verwendet. Deshalb ist das Buch natürlich auch mit Pflanzenfarben und nachhaltigen Materialien hergestellt worden.
Jens Sparschuh
Julia und ihr kleiner Urgroßvater
Verlag: Gerstenberg
ISBN: 978-3-8369-6142-4
Ab 7 Jahre
Julia darf zum ersten Mal eine ganze Woche alleine zu ihrem Urgroßvater fahren. Das ist natürlich ziemlich besonders. Erstens, weil Julia dieses Mal ohne ihren großen Bruder Max fährt und zweitens, weil sie nicht zu Ihrem Großvater, sondern zu ihrem Urgroßvater reist und drittens, weil ihr Urgroßvater in einem klitzekleinen Dorf auf dem Land lebt und Julia doch in einer Großstadt lebt. Da ist natürlich alles anders. Im Dorf ist es zum Teil ganz schön komisch, denn da kennen sich alle, dort grüßt sich jeder, laufen Hühner einfach frei herum und sind die Nächte so dunkel, dass Julia sich beinahe fürchtet. Aber sie kann auch so viele Sterne sehen, wie noch nie in ihrem Leben. Jeden Tag machen die beiden etwas Einzigartiges zusammen und täglich wird Julia etwas größer und ihr Urgroßvater etwas kleiner, denn ihr Urgroßvater hat ihr auf wunderbare Weise gezeigt, worauf es im Leben ankommt, wie man mutig, klug und selbständig durchs Leben geht. Und das allerbeste ist, dass Julia nun weiß, dass sie nie alleine sein wird, selbst dann nicht, wenn Urgroßvater ganz und gar verschwunden ist, denn durch die Erinnerung an diese Ferien, wird er immer bei ihr sein.
Eine anrührende und zugleich witzige Freundschaftsgeschichte zwischen einer Urenkelin und ihrem Urgroßvater.
Ute Krause
Wann gehen die wieder
Verlag: Gerstenberg
ISBN: 978-3-8369-6155-4
Ab 5 Jahre
Dieses Bilderbuch handelt von Zauberern und Prinzessinnen und liest sich wie ein Märchen. Und irgendwie ist es das auch, denn es hat auf jeden Fall ein Happy-End. Dabei ist die Geschichte, die dahinter steckt, durchaus eine ganz und gar ernste, denn sie erzählt von Trennung, von Veränderung, von Eifersucht und Neuanfang. Eben all Jenem, was Kinder erleben, deren Eltern sich getrennt haben und wo plötzlich Mama und Papa einen neuen Partner oder eine neue Partnerin haben, die dann auch noch Kinder mitbringen. Da muss man sich als Familie ganz schön zusammenraufen und Kompromisse eingehen, damit die neuen Patchworkfamilien auch funktionieren. Bei wilden Zauberern und zarten Prinzessinnen, die aufeinandertreffen, gestaltet sich das Zusammenleben natürlich besonders schwierig. Ute Krause findet für ein schwieriges Thema Worte und Bilder, die die Gefühle der Scheidungskinder auf den Punkt bringen und doch der Problematik dieser schwierigen Lebensphase im Kindesalter eine unglaubliche Leichtigkeit verleihen.
Martin Muser/ Tine Schuz
Nuschki
Verlag: Carlsen
ISBN: 978-3-551-55517-5
Ab 7 Jahre
Wenn du Hunde und oder Abenteuer magst, dann musst du dieses Buch unbedingt lesen. Nuschki ist ein kleiner dreibeiniger Hund, was er gar nicht so unpraktisch findet, denn dann muss er beim Pinkeln gar kein Bein heben. Er lebt mit seinem besten Freund, dem sechsjähriger Antek, in Polen. Eines Tages macht er mit ihm eine Floßtour auf der Oder. Die Oder ist ein großer Fluss, der zwischen Deutschland und Polen fließt. Leider kentert das Floß und während sich Antek noch gerade an das polnische Ufer retten kann, wird der kleine Nuschki von der Strömung mitgerissen und landet schließlich unglücklicherweise am deutschen Ufer. Natürlich möchte Nuschki ganz schnell wieder bei Antek sein. Aber wie soll er dort hinkommen? Da fließt doch die oder mit ihrer reißenden Strömung.
An dieser Stelle beginnt das große Abenteuer, denn Nuschki macht sich auf den langen, langen Heimweg. Zum Glück trifft er unterwegs auf den alten Polizeischäferhund Derrick, auf eine blinde Ratte und auf die Katze Mieze, die eigentlich eine Weltreise machen möchte. Alle diese Tiere möchten ihm helfen, damit er seinen Weg nach Hause findet. Du kannst dir sicher vorstellen, dass diese verrückte und außergewöhnliche Gesellschaft unterwegs viele lustige und aufregende Dinge erlebt. Ob sie es wohl schaffen, Nuschki sicher und heil bei Antek in Polen abzuliefern?.
Besonders Spaß machen auch die vielen geklebten und gemalten Bilder, die die Geschichte untermalen, sodass das Buch ein reines Lese- und Sehvergnügen bietet.
Andrea Schüze
Valerie. Die Meisterdiebein von Paris
Verlag: Planet
ISBN: 978-3-522-50691-5
Ab 10 Jahre
Wahrscheinlich ist Valerie das coolste Mädchen auf der ganzen Welt. Auf jeden Fall hat sie ganz besondere Gaben. Sie kann unwahrscheinlich gut klettern und das nicht nur auf Bäume, sondern auch auf die Dächer der Stadt Paris und sogar glatte Häuserwände hinauf. Sie ist für den normalen Menschen unsichtbar, also wenn du durch Paris läufst, wirst du sie nicht sehen können. Und Valerie kann meisterhaft stehlen. Dabei beklaut sie die Taschendiebe und gibt ihr Diebesgut den bestohlenen Menschen zurück. Also, Valerie ist nicht nur klasse, sie ist auch durch und durch ein gutes und schlaues Mädchen. Leider wohnt in Paris aber auch der König der Diebe, dem es gar nicht recht ist, dass Valerie die Taschendiebe beklaut, denn sie sind ja schließlich seine Untertanen. Deshalb schmiedet er einen ganz bösen Plan, der Valerie und ihren Papa in große Gefahr bringt. Zum Glück taucht genau zu der Zeit Matteo auf, der sich als richtiger und ehrlicher Freund zeigt und Valerie und ihrem Vater hilft, den bösen Machenschaften des Königs zu entkommen. Das Buch ist voller Phantasie und Spannung und hat sogar einen historischen Hintergrund.