Erst warm, dann kalt, erst trocken, dann wieder nass: Der nahende Herbst kündigt sich mit teils unbeständigem Wetter an. Und mit vielen vielen kleinen Rotznasen. Das erleben wir in der Kita in jedem Jahr. Der Taschentuch-Bedarf steigt (siehe Foto oben aus der Krippen-Gruppe) und das Händewaschen wird noch wichtiger. In den vergangenen Wochen häufen sich allerdings die wirklich heftigen Erkältungen bei unseren PINGUINen mit grün-gelbem Schleim aus der Nase, heftigem Husten und Fieber. Eine Gruppe wurde zudem in dieser Woche durch eine Magen-Darm-Erkrankung stark dezimiert und auch die ersten Erzieher sind betroffen und liegen krank im Bett.
Wir wissen, dass der Grad einer Erkältung oder Erkrankung nicht immer ganz leicht einzuschätzen ist. Wann ist der Schnupfen zu stark? Kann ich mein Kind mit leichtem Husten noch in die Kita bringen? Diese Fragen bereiten gerade in Corona-Zeiten einmal mehr Kopfschmerzen. Dennoch bitten wir an dieser Stelle unsere Eltern darum, im Krankheitsfall genau hinzuschauen und abzuwägen, ob das Kind noch in die Kita kommen kann/muss. Bei Fieber und Magen-Darm gibt es zudem die klare Vorgabe im Betreuungsvertrag, dass das Kind 24 Stunden (bei Fieber) oder 48 Stunden (bei Magen-Darm) symptomfrei sein muss, bevor es die Kita wieder besuchen darf.
Bitte unterstützt uns mit Eurem umsichtigen Verhalten dabei, unsere PINGUIN-Familie möglichst gesund zu halten!
Unter dem folgenden Link findet Ihr das Merkblatt „Krankheitssymptome: Darf ein Kind in die Kita?“ vom Land Niedersachsen. In manchen Fällen beseitigt es Unsicherheiten und gibt Hilfe bei der morgendlichen Entscheidung.