Hallo liebe Eltern!
Trotz der aktuellen Umstände gab es in dieser Woche bei uns viel zu entdecken! Nach dem Wochenende stellten wir am Montag aus verschiedenen Zutaten Knete her. Da diese allerdings eine Nacht in den Kühlschrank muss, konnte das Knetvergnügen erst am Dienstag beginnen. Wie Ihr diese Knete auch ganz einfach zuhause herstellen könnt findet Ihr im Newsletter weiter unten. Da die Sonne uns am Vormittag entgegen strahlte, entschieden wir uns dafür nach draußen zu gehen und uns ein paar Sonnenstrahlen ins Gesicht scheinen zu lassen.
Am Dienstag wurde dann wie schon erwähnt fröhlich geknetet. Die Kinder konnten sich noch unterschiedliche Materialen wie Kindermesser, Stempel oder Nudelhölzer dazu nehmen. Auch an Kreativität fehlte es an diesem Tag nicht. Auf Papptellern wurde getuscht und daraus wurden wunderschöne bunte Fische.
Mittwoch spielte das Wetter uns einen Streich. Nachdem alle Kinder angezogen, alle Spielzeuge herausgeräumt und der Sandkasten aufgemacht wurde, fing es an zu regnen. In der Hoffnung dies würde sich schnell wieder legen warteten wir einen Augenblick ab. Als keine Besserung in Sicht war, räumten wir also alles wieder ein, zogen die Kinder aus und das Spiel wurde drinnen weitergespielt. Kurz danach war wieder strahlend schöner Sonnenschein… Oder um es mit Lias Worten zu sagen: „Die Sonne lacht!“ Drinnen waren dann das Rollenspiel mit „Babys“ und das Kneten sehr begehrt.
Große Freude machte sich bei den Kindern breit, als wir am Donnerstag Quarkbrötchen gebacken haben. Das Rezept dazu findet Ihr ebenso etwas weiter unten im Newsletter. Die leckeren Quarkbrötchen gab es dann zum Nachtisch nach dem Mittagessen. Für die Kinder, die sich lieber kreativ ausleben wollten, gab es ebenfalls ein Angebot. Wir pusteten Luftballons auf, tunkten diese in Farbe und danach drückten wir beides auf ein Blatt Papier.
Am Freitag waren wir außerhalb des Hauses unterwegs. Wir nahmen die Kinder und die Krippenwagen mit, spazierten zum Ritterspielplatz und zum Wochenmarkt. Nachdem wir alle wieder in der Krippe angekommen waren aßen wir die Fischstäbchen und legten uns dann schnell schlafen.
Liebe Grüße von den Krippis
Rezept „Knete“
Ihr braucht:
•125 ml kochendes Wasser
•2 EL neutrales Öl
•200 gr. Weizenmehl
•100 gr. Salz
•1 Packung Götterspeise-Pulver
•1 Packung Sahnesteif
•Glitzer
Und so geht’s:
Öl, Mehl, Salz, Götterspeisenpulver, Sahnesteif und Glitzer vermengen. Zum Schluss das kochende Wasser hinzufügen und verrühren.
Unser Quarkbrötchen-Rezept
•250 gr. Quark
•1 Ei
•250 gr. Dinkelmehl
•1 Prise Salz
•1 Päckchen Backpulver
Und so geht’s:
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und verrühren. Hände etwas bemehlen und aus dem Teig Brötchen formen. Bei 250 Grad für ca. 20 Minuten backen. Backofen vorheizen nicht vergessen. Die angegebene Menge reicht für 6 Brötchen.