Dieses Experiment solltet Ihr unbedingt nur mit einem Erwachsenen zusammen machen!
Der Absender der geheimen Botschaft braucht:
- Zitronensaft
- Papierkarte
- einen dünnen Pinsel oder Wattestäbchen
Was braucht der Empfänger?
- Streichhölzer
- eine Kerze, Lampe, Heizkörper oder die Sonne (dauert aber etwas länger)
Und so geht’s:
1. Taucht das Wattestäbchen oder den Pinsel in den Zitronensaft und schreibt Eure geheime Botschaft auf das Blatt Papier. Es kann ein Wort oder auch eine einfache Zeichnung, wie zum Beispiel eine Sonne, sein.
2. Legt das Papier zum Trocknen hin und wartet, bis es vollständig getrocknet ist und Ihr das Gemalte oder Geschriebene nicht mehr erkennen könnt.
3. Der Empfänger der Botschaft zündet nun eine Kerze an und bewegt das Papier vorsichtig über der Flamme. Der Abstand sollte 2 bis 3 Zentimeter sein. Achtung: Das Papier darf nicht zu dicht ans Feuer gelangen, sonst verbrennt es und die Botschaft wird nie gelesen. Haltet Ihr das Papier zu weit von der Flamme weg, erscheint die Botschaft nicht. Es ist also etwas kniffelig. Habt Ihr den richtigen Abstand, dann erscheint die Botschaft wie von Geisterhand braun auf dem weißen Papier.
Dieses Experiment funktioniert auch unter einer Lampe, auf einem warmen Heizkörper oder mit einem Bügeleisen! Es braucht dann nur etwas länger, bis die geheime Botschaft erscheint!
Hintergrund:
Zitronensaft ist eine organische Verbindung. Einer ihrer Bestandteile sind Kohlenhydrate. Durch das Erwärmen verkohlen sie und verfärben sich braun. So wird die Schrift wieder lesbar. Du kannst also jede Flüssigkeit, die Kohlenhydrate (bzw. Zucker) enthält, als „Geheimtinte“ verwenden, zum Beispiel auch Zuckerwasser oder Milch!
„Viel Spaß mit euren Geheimbriefen!“ wünscht Euch Aneta