Erst einmal wollen wir uns bei allen Kronen-PINGUINen bedanken, die uns ihren Teil der Girlande aus der Wundertüte geschmückt wieder zurück in den Kindergarten gebracht haben. Daraus haben wir eine lange Girlande im Gruppenraum gemacht. Sie sah kunterbunt und wirklich schön aus.
Am Montag haben wir dann mit allen Kindern in der Notbetreuung Fasching gefeiert. Einige PINGUINe kamen verkleidet in den Kindergarten, sodass wir eine Modenschau machten konnten. Die Kinder waren sehr stolz auf ihre Kostüme und präsentierten sie mit Freude. Es gab Baumeister, einen Gecko, Piraten und viele mehr. Anschließend ging es in den Bewegungsraum für eine Bewegungsgeschichte. Alle verwandelten sich in Clowns, die über ihre Füße stolperten, in Tänzerinnen, die ihre Beine in die Luft warfen oder mit einem Luftballon tanzten.
Da es zum Beginn der Woche häufig geregnet hat, haben wir viel Zeit im Haus verbracht. In der Wasserwelt haben wir den größten Schaumberg der Welt gepustet, im Bilderbuchkino gab es die Geschichte vom „Mäuseritter“ mit selbstgemachtem Popcorn und der Gruppenraum wurde neu gestaltet. Es wurden Spielsachen ausgetauscht und neue Ecken eingerichtet. Dabei wurden natürlich die Wünsche der Kinder nicht außer Acht gelassen, sodass wir nun eine Murmelbahn und einen Tageslichtprojektor im Gruppenraum haben, um mit verschiedenen Materialien einen Schatten an der Wand zu projizieren.
Am Donnerstag konnten wir schließlich wieder nach draußen. Das wurde auch allerhöchste Zeit, denn alle hatten einen unfassbar großen Bewegungsdrang. So sind wir am Vormittag mit allen Kronen-PINGUINen in den nahe gelegenen Wald gelaufen. Dort haben die Kinder einen kleinen See entdeckt, der immer noch zugefroren war. Die Kinder hatten große Freude daran, die Eisdecke mit vollem Einsatz und verschiedenen Ästen und Wurzeln aufzubrechen.
Zum Ende der Woche gab es nach dem Mittagessen selbstgemachten Nachtisch. Diesen hatten die Kinder in der Küche zubereitet. Natürlich war da die Freude nach dem Essen groß.
Wir wünschen allen ein schönes Wochenende und hoffentlich bis bald!