Willkommen bei den PINGUIN-Kieseln. Für unser Projekt haben Nadja und Nina vom Krippenteam heute aus schnöden Kieselsteinen kleine Kunstwerke gezaubert. Diese Kiesel wollen wir nun auf die Reise zumindest durch die Nachbarschaft der Kita und durch eure schicken. Unsere PINGUIN-Kiesel folgen dabei dem Prinzip der „Ostfriesen“-Kiesel, die seit einigen Monaten von Ostfriesland aus durch die Welt reisen und immer wieder auf den sozialen Netzwerken gepostet werden.
Ein PINGUIN-Kiesel funktioniert so:
1. Komm zur Kita und hole Dir einen Kiesel ab. Sie liegen in einem kleinen Korb im Windfang der Kita. Die Steine ziert unser Kita-Logo und auf der Unterseite unsere Internet-Adresse.
2. Nimm den Kiesel mit nach Hause. Verstecke ihn dort oder auf dem Weg dorthin – aber nicht zu gut. Er soll ja noch von anderen gefunden werden können.
3. Mache ein Foto von dem Kiesel und eventuell von dem Ort, an dem Du ihn versteckt hast.
4. Maile dieses Foto an die Kita (redaktion@pinguin.tv). Wir veröffentlichen das Bild dann auf unserer Homepage und so können andere Kiesel-Freunde gezielt nach dem Kiesel suchen.
5. Genauso läuft es, wenn Du einen PINGUIN-Kiesel in der freien Wildbahn findest. Mache ein Foto von Dir und dem Kiesel und maile es an uns. Wenn Du magst schreib‘ auch noch kurz dazu, wo du den Stein gefunden hast und was du uns vielleicht sonst noch mitteilen möchtest.
6. Danach verstecke den Stein an einem anderen Ort und schicke ihn auf diese Weise weiter auf die Reise – im Moment wohl leider nur durch Aurich. Nach Corona vielleicht auch wieder durch den Rest von Ostfriesland, durch Deutschland und vielleicht auch die ganze Welt.
Wir freuen uns über viele reisende PINGUIN-Kiesel
Dein PINGUIN-Team