In dieser Waldwoche haben wir einen neuen „geheimen“ Platz gefunden. Er liegt richtig tief im Wald mit einem kleinen Bach als Begrenzung. Dort bauten wir zunächst aus den Ästen, die überall verstreut lagen, eine große Höhle. Dieser Platz gefiel uns so gut, dass wir beschlossen, jeden unserer Waldtage dort zu verbringen.
Außerdem gab es noch etwas Besonderes, denn wir haben wieder Post vom Waldwichtel gefunden. Er hatte uns ja bereits bei unserem Waldspaziergang mit den Eltern geschrieben. Umso größer war die Freude über einen neuen Brief von ihm. Aber das war noch nicht alles:
Vor dem Eingang in ein Erdloch, das wie eine Höhle aussah, lagen eine winzig kleine rote Mütze und ein kleines grünes Säckchen. Ob das wohl dem kleinen Mann gehörte? Die Sachen haben wir erst einmal mitgenommen und in der Kita einen Brief an den Wichtel geschrieben. Natürlich nahmen wir die Sachen am nächsten Tag wieder mit in den Wald und legten sie zusammen mit dem Brief vor der Wichtelhöhle ab. Es war anscheinend tatsächlich seine Kleidung, denn schon nach kurzer Zeit war alles verschwunden. So ist das wohl mit den Wichteln, sie selbst bleiben unsichtbar und ihre Kleidung auch….
Wenn man mit wachem Blick durch den Wald läuft, kann man überall kleine Höhleneingänge und Wichtelhäuschen sehen. Probiert es doch auch einmal aus bei Eurem nächsten Spaziergang im Wald! Obwohl wir den Wichtel nicht zu Gesicht bekommen haben, so sehr wir auch suchten, fanden wir doch nochmals Spuren von ihm.
Am letzten Waldtag legte er dann sogar eine Schatzkarte für uns aus, und wir suchten und fanden tatsächlich einen Schatz! Wir haben uns besonders darüber gefreut, dass der Waldwichtel sich bei uns bedankt hat, dass wir den Wald sauber zurückgelassen und keinen Müll verbreitet haben.
Was haben wir sonst noch erlebt?
– Es wurden zwei Geburtstage gefeiert, denn Carla und Lennox sind nun endlich 4 Jahre alt geworden.
– Es wurde viel gesägt und „abgeschrabbt“ (wie die Kinder sagen).
– Umgekippte Baumstämme nutzten wir als Klettergerüste und für Mutproben.
– Wir sind die weltbesten Brückenbauer! Mit vereinten Kräften bauten wir nämlich eine Brücke aus Holzstämmen, um den Bach überqueren zu können. Auf der anderen Seite das Ufers gab es auch viel zu entdecken. Vor allem, als uns die schwarze Waldkatze besuchte, um sich ein paar Streicheleinheiten abzuholen.
Wie Ihr seht, hatten wir eine erlebnisreiche Waldwoche, nächste Woche hat uns der Alltag in der Kita wieder und auch darauf freuen wir uns!
Euch ein schönes Wochenende und liebe Grüße von Bettina, Saskia und Katrin