Liebe „alte“ und neue PINGUIN-Eltern,
nach den Sommerferien kehrt langsam in allen Familien und auch in der Kindertagesstätte der Alltag wieder ein.
Wir freuen uns mit den großen Krippenkindern, dass sie stolze Kindergartenkinder geworden sind. Staunen aber auch über unsere jüngsten Neuzugänge, dass sie so unbedarft und vertrauensvoll in die Krippe kommen und mit der Eingewöhnung beginnen.
Aber auch unsere „Neuzugänge“ im Kindergartenbereich beginnen den großen Schritt aus dem geschützten Familienleben in ein eigenverantwortliches Pinguinleben schon mit einem großen Selbstbewusstsein.
Einige der Kindergartenkinder sind nun in den oberen Bereich eingezogen, finden dort neue Spielmöglichkeiten. Sie sind bestimmt einige Zentimeter gewachsen, weil sie nun zu den Größeren gehören. Unsere großen Kindergartenkinder, die im kommenden Jahr in die Schule kommen, sind schon ganz aufgeregt, was sie in der Kleingruppe erwartet. Die Kaiserpinguine – unsere Schulkinder – sind noch in Ferienstimmung (O-Ton: wir chillen noch), denn die Schule hat noch nicht angefangen.
Unser Mitarbeiterteam hat sich etwas verändert. Wir haben drei neue Mitarbeiterinnen und vier Bufdis dazu bekommen. Zusätzlich werden in den nächsten Wochen 8 PraktikantInnen, von unterschiedlichen Schulen, uns an verschieden Tagen in der Woche begleiten – sie beginnen oder schließen in diesem Jahr ihre Ausbildung zur Sozialass. oder Erzieher an oder ab.
Auch die ersten Termine stehen schon fest: Das Begrüßungsfest am 21. August, organisiert vom Festausschuss. In der Woche vom 27. – 29. August finden die Gruppenelternabende statt. Die Eltern erhalten dazu noch eine gesonderte Einladung.
Ich danke ihnen für das Vertrauen, dass sie uns als Einrichtung und als Mitarbeiter entgegen bringen und wünsche uns allen für das kommende Kindergartenjahr viele schöne, interessante, positiv überraschende Momente und Begegnungen.
Doris Gießenberg