Schon mal etwas von Oberflächenspannung gehört? Nein? Dann ist dieses Experiment genau das Richtige für euch – und Spaß macht es auch noch.
Du brauchst:
- ein flaches Behältnis
- Sahne oder Milch
- Lebensmittelfarben
- Pipetten
- ein Wattestäbchen
- Spülmittel
Und so geht’s:
- Fülle die Sahne oder die Milch in das Gefäß, sodass der ganze Boden bedeckt ist.
- Gib nun die verschiedenen Lebensmittelfarben mit der Pipette vorsichtig hinzu.
- Das Wattestäbchen in das Spülmittel tunken und dann in die Sahne mit der Lebensmittelfarbe halten.
- Jetzt heißt es: Abwarten, was passiert.
Das Ergebnis: Die Farben breiten sich schnell aus und ergeben interessante Muster.
Warum ist das so?
Die Oberflächenspannung und das Fett in der Sahne oder der Milch verhindern, dass sich die Farbtropfen mit der Sahne vermischen. Das Spülmittel aber hat die Eigenschaft Fett zu lösen. Gibt man nun also das Spülmittel in die Sahne mit der Farbe, wird die Spannung in der Oberfläche verringert und die Farbe fängt an zu fließen.