Und zack… schon wieder ist eine Woche vergangen. Der Herbst schleicht sich immer näher heran und lässt unseren Garten in den buntesten Farben erleuchten. Doch auch das typische Herbstwetter mit Wind und Regen hält unsere PINGUINe nicht davon ab, die große weite Welt zu erkunden. Denn in dieser Woche war so einiges bei den Kronen-PINGUINen los…
Am Montag gab es eine große Matschparty in unserem Sandkasten. Denn am frühen Morgen begann es zu regnen und die PINGUINe konnten am Fenster beobachten, wie die Pfützen im Sandkasten immer größer und voller wurden. Als sich alle Pinguine durch das gemeinsame Frühstück ausreichend gestärkt hatten, wurden sofort die Matschsachen angezogen und die PINGUINe stürmten nach draußen. Keine Pfütze blieb unentdeckt. An diesem Tag gab es ein weiteres Highlight, denn Marlons 4. Geburtstag wurde gebührend im Kindergarten gefeiert. Er bekam ein Paw-Patrol-Puzzle und die dazugehörige Aufbewahrungsbox.
Am Dienstag wurde der Licht und Schatten-Raum ausgiebig von den PINGUINen erkundet. Lena hatte einen Leuchttisch mit Sand vorbereitet, an dem die Kinder die ersten Sandmalereien machen können. Thore dagegen erprobte sich an den ersten Schwungübungen. Lena zeigte ihm verschiedene Muster und Formen, die Thore ausprobieren konnte. Mal schauen, vielleicht wird Thore ja ein echter Künstler? Amin legte mithilfe verschiedener geometrischer Formen die unterschiedlichsten Tiere. Das hast du Klasse gemacht!
Am Mittwoch machte die gesamte Kronengruppe einen so genannten „Gruppentag“. Das heißt, die gesamte Gruppe machte einen Ausflug in den Wald. Und passend zum Spielzeugtag hatte Adrian eine Lupe dabei. Die PINGUINe sammelten die unterschiedlichsten Materialien im Wald, woraus sie etwas im Atelier zaubern möchten. Doch auch die so genannte „Grüfello- Badewanne“ blieb den Kindern nicht unentdeckt. Nach einem langen Spaziergang durch den Wald wurden die ersten PINGUINe müde und wärmten sich mit einem leckeren Mittagessen rasch wieder auf. Sandra holte ihre Gitarre heraus und sang mit den Kindern die ersten Laternenlieder.
Doch auch im Atelier war was los: „Da wir wieder mehr Zeit drinnen verbringen, ist auch im Atelier viel los. Die jüngeren Kinder schnippeln und kleistern – der Trockenwagen ist immer voll. Florian bastelt Ferienflieger zum Verschenken. Finn kleistert selbst geschnittene Papierstreifen auf den Tisch. Ronja macht einen Regenbogen nach dem anderen! Thore hat wie der Künstler G. Richter mit einen Rakel ein Bild gemacht. „Das ist ja wie Kunst“, sagte er. Annika macht Schatzkarten und Elke hat viel zum Aufräumen und Putzen! Auch an Angeboten mangelt es nicht! Für die Portfolios haben wir Fadenbilder gemacht, Papierdrachen gedruckt und herbstliche Murmelbilder gemurmelt.
Am Donnerstag waren die Lernwerkstätten voll im Einsatz. Bei den Brillen-PINGUINen wurde fleißig gefilzt. Die Wasserwelt eroberte das Badezimmer, im Licht-und-Schattenraum drehte sich alles um Sandmalerei, die Musikecke eröffnete das Musikkarussell und das Atelier sah wie eine Kleisterfabrik aus.
So schnell geht eine weitere Woche rum. Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende.
Eure Erzieher aus der Kronengruppe