In den letzten Wochen war bei den Magellan-PINGUINen wieder einiges los. An unserem letzten Projekttag haben die Kinder sich über den Frühling unterhalten. Sie hatten bemerkt, dass die ersten Krokusse aus der Erde schießen und das „Leben“ draußen wieder beginnt. Gemeinsam sind wir dann auf die Idee gekommen, dass wir selber auch einiges ansäen können, um dies dann zu beobachten.
Gesagt getan. Am nächsten Tag hatten fast alle Kinder ihre Blumensamen dabei und wir verbrachten den Vormittag mit einer großen Pflanzaktion. Hierfür wurde dann ein „Gieß-Chef“ gewählt, damit auch alle Blumen genügend Wasser bekommen. Am Donnerstag hatten wir dann Besuch von einem Puppentheater, das uns die Geschichte von Petterson und Findus vorführte. Zudem haben wir es in der letzten Woche geschafft unsere Lieblings-Speisen dem Koch rüber zu bringen. Das erste Essen gab es bereits!
In dieser Woche haben wir uns dann mit den Kindern über die nun anstehende Zeit unterhalten. Die zwei Hauptthemen waren die Osterzeit und die anstehende Waldwoche. Wir haben dann abgestimmt und die Kinder haben sich dafür entschieden, sich mit der Osterzeit zu beschäftigen. Eine sehr gute Frage kam den Kindern direkt in den Kopf. „Was hat das Ei mit Ostern zu tun?“ Wisst ihr es? In der nächsten Zeit werden wir uns also viel mit dem Thema Ei beschäftigen. Wenn ihr ausgepustete Eier habt oder mit euren Kindern macht – immer her damit. Als letztes haben wir dann nach langem Warten endlich wieder unser vorderes Außengelände nutzen können. Dies war nach einem Sturmschaden leider kurzzeitig nicht nutzbar. Wir freuen uns über das schöne Wetter und nutzen die Zeit draußen mit verschiedenen Angeboten. Bis zum nächsten mal.
Liebe Grüße, die Magellan-PINGUINe