Inspiriert von einer Kindergartenmama, machten wir uns auf die Suche im Wald nach Stöckern, die eine besondere Form haben. Warum mussten sie besonders sein? Wir hielten Ausschau nach Stöckern, die eine Astgabel hatten. Daraus sollten später Stockhasen entstehen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, ging es dann jedoch ganz schnell und unser Beutel war prall gefüllt mit Stöckern, die eine Astgabel hatten.
Nachdem wir die Äste getrocknet hatten, fingen wir an, den unteren Teil des Stockes mit Wolle zu umwickeln. Dies sollte das Hasenkleid darstellen. Anschließend mussten die Kinder 3 Schaschlik-Spieße durchbrechen und sich einen Knopf aussuchen. Daraus entstanden die Barthaare und die Hasennase.
Zum Abschluss bekam der Stockhase noch Kulleraugen.
Wenn ihr Lust habt, könnt Ihr mit wenigen Materialien, diesen Stockhasen nachmachen.
Ihr braucht dafür:
- Stöcker mit einer Astgabel
- Wolle
- Schaschlik Spieße
- Knöpfe
- Kulleraugen (alternativ könnt Ihr die Augen natürlich auch selber aufmalen)