Bevor wir ins Wochenende gestartet sind, besuchten wir wieder einmal den Wald. Die Ast-Hütte vom letzten Besuch stand immer noch und auch dieses Mal lud sie dazu ein darin zu spielen, zu bauen und zu toben. Als gerade einige Kinder auf einem umgestürzten Baumstamm balancierten, konnte man im Hintergrund zwei Eichhörnchen beim Klettern beobachten. Man hätte denken können die beiden spielen verstecken, aber das taten nur unsere Kinder – das Abzählen klappt bei dem einen schon besser, bei den anderen weniger. Es war sehr schön zu beobachten, dass die Kinder schon mindestens bis 6 zählen können und natürlich manche auch noch weiter.
Am Montag starteten wir voller Freude weiter in die Oster-Vorbereitungen. Katrin hat dafür mit den Kindern Ostereier auf ganz natürliche Art und Weise eingefärbt. Mit verschieden Suden aus Roter Beete, Kukuma und Heidelbeeren entstanden tolle gelbe, rote und blaue Eier. Für die besondere Optik legten die Kinder Blätter auf die Eier und steckten diese dann in Nylonstrumpfhosen. So entstanden phantastische Muster. Da nicht alle gleichzeitig die Eier färben konnten, waren die anderen währenddessen draußen im Garten und im Sandkasten. Wer Lust hatte konnte nebenbei mit Bettina Eier mit Kerzenwachs oder mit Glitzersteinen dekorieren. Im Kreis gratulierten wir dann auch noch herzlich Greta P. zu ihrem 5. Geburtstag, langsam haben sich auch schon alle dran gewöhnt, dass wir das Geburtstagslied nicht mehr singen, sondern nur noch aufsagen dürfen.
Den Dienstag verbrachten die Kinder mit uns draußen im Garten, wo das Toben und Bewegen im Vordergrund stand. Wenn wir dann mal in unserem Raum spielen, sind momentan unsere Arztbühne und das Aktionstablett mit den Wasserperlen sehr gefragt. Auch in der Verkleidungsecke ist immer was los, am liebsten verkleiden sich gerade die meisten als Fee, Elsa oder Feuerwehrmann.
Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende
Eure Brillen-PINGUINe