Einen fröhlich-bunten Empfang bereitete das Team der PINGUIN Kita heute den zahlreichen Gästen der regionalen Preisverleihung des Deutschen Kita-Preises. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und Kultusminister Grant Hendrik Tonne statteten unserer Einrichtung eine Besuch ab und auch zahlreiche weitere Vetreter aus Politik, Verwaltung und der Presse kamen.
An Ständen auf dem Vorplatz der Kita präsentierten die Mitarbeiter unsere Lernwerkstätten. Elke schuf mit ihrer Künstlergruppe großflächige Gemälde nach der Methode von Pollock, Heidrun sammelte mit Kindern und Gästen „Lieblingswörter“ und verewigte sie auf Holzstücken, Sandra zeigte, was unsere „Sachenmacher“ drauf haben und Katrin brauste mit den Fahrzeug-Kids über den Asphalt. Musikalisch untermalt wurde der Empfang von Musik-Sandra und ihrem Chor.
Im „elk un een“ direkt neben der Kita gab es den offiziellen Teil mit Reden und Dankesworten. „Ich freue mich heute ganz besonders und bin sehr stolz, dass die Jury sich bei der diesjährigen Verleihung des Deutschen Kita-Preises für die PINGUIN Kindertagesstätte in Aurich, hier bei uns in Niedersachsen, entschieden hat. Die Stärken dieser Kita liegen im forschenden Lernen und der Einbindung der Kinder und Eltern als Ideengeber. Herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden Leistung!“, so Ministerpräsident Stephan Weil.
„Als Kita des Jahres ausgezeichnet zu werden ist eine tolle Würdigung der pädagogischen Arbeit vor Ort, die positiv auf Niedersachsen ausstrahlt“, ergänzte Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne und fügte an: „Kindertageseinrichtungen sind Bildungseinrichtungen. Die pädagogische Arbeit, die dort geleistet wird, legt den Grundstein für die weitere Bildungsbiografie eines Kindes.“
Kita-Leiterin Doris Gießenberg zeigte sich stellvertretend für das Team sehr berührt von den Worten und weiß: „Ich habe ein ein gutes Team hinter mir und die Mitarbeiter werden dieses Ereignis im Herzen behalten.“ In seiner Rede erinnerte sich auch Landrat Olaf Meinen an den Tag der Bekanntgabe des Deutschen Kita-Preises Mitte Juni. „Diese Zeit vergisst man nicht. hier wird einfach gute konzeptionelle Arbeit geleistet. Ihr seid Motivation auch für andere Einrichtungen in der frühkindlichen Bildung“, so der Landrat.
Hier hört Ihr die Rede von Ministerpräsident Stephan Weil zur Verleihung des Deutschen Kita-Preises 2020:
Hier hört Ihr die sehr emotionale und launige Rede des Auricher Landrats Olaf Meinen:
Am Freitagnachmittag schließlich haben wir den Kita-Preis noch einmal mit unseren Familien gefeiert – mit einem Gartenfest nebst Eltern-Kind-Rallye, Sonnenschein und einer Medaille für jedes Kind. Für Eltern, Kinder und Mitarbeiter ein schöner Abschluss der Kita-Preis-Phase.