Ungläubige Gesichter gab es am Montag zunächst bei den Kindern der oberen Etage. Wie am Freitag angekündigt, öffneten wir Anfang der Woche wieder das Haus – für die Eltern und auch im Kita-Alltag. Für die Kinder bedeutete das, dass sie nach dem Frühstück sowohl die obere als auch die untere Etage mitsamt den Funktionsräumen, wie Lese-Insel, Licht- und Schattenraum und Atelier nutzen können. Was war das für ein großes „Hallo“. Die Mädels eroberten direkt den unteren Rollenspielraum, in dem auf der Bühne in den vergangenen Wochen eine Krankenstation eingerichtet worden ist. Jetzt konnten endlich nicht mehr nur die Kronen- und Brillen-PINGUINe dort verarztet werden, sondern auch die Magellan- und Humboldt-PINGUINe. Im Gegenzug nahmen zahlreiche Kinder der unteren Gruppe die oberen Räume in Beschlag, spielten etwa ausgiebig im Friseursalon des Humboldt-Raumes.
Besonders groß war die Freude offensichtlich bei den Kindern, die jüngere Geschwister in den unteren Gruppen haben. Stolz führten sie sie durch die Räume, erklärten unsere Regeln und Spielmaterialien. Nach kurzer Zeit hatten die Kinder sind ihre Kita zurück erobert – nach einer langen langen Trennung durch die Corona-Pandemie. Lediglich das Button-System, mit dem die Kinder ihren aktuellen Standort deutlich machen und Eintritt zu den unterschiedlichen Räumen erhalten, muss noch etwas trainiert werden. Bis dahin gehen die PINGUINe eben regelmäßig auf Button-Suche – ist ja auch bald Ostern 😉
Auch für die Eltern war die Öffnung Anfang der Woche eine Umstellung und bei dem ein oder anderen geriet das morgendliche Zeitmanagement etwas aus dem Ruder. Denn die Zeit, das Kind oder die Kinder zur Gruppe zu bringen, will eingeplant sein 😉 Dabei ist es so wichtig – auch und vor allem für die Kinder – von Mama oder Papa in die Kita gebracht zu werden – ein wertschätzendes Ritual zu Beginn des Tages – und für die Erzieher eine Gelegenheit manche Dinge kurz „zwischen Tür und Angel“ zu klären.
Neben dem „offenen Haus“ stand auch in dieser Woche die Vorbereitung des Osterfestes klar im Mittelpunkt der Gruppen-Aktivitäten. Es wurde gebastelte und geschnippelt, geklebt und gemalt – die Osternester sind fast alle auf der Zielgerade und das Moos ist gesammelt. Ostern kann kommen.
Am Projekt-Tag stand das Kinderparlament im Fokus des Interesses. Nach den Osterferien gehen wir in den Wahlmodus und bestimmen die ersten Abgeordneten für unser neu entstehendes Parlament.
Jetzt wünschen wir Euch aber erstmal ein tolles Wochenende mit hoffentlich viel Sonnenschein!
Eure Magellan- und Humboldt-PINGUINe