Es ist schon eine komische Zeit, diese Corona-Zeit. Am Mittwoch nach den Ferien (6.1.2021) war ich ganz gespannt, was die Woche uns bringen würde, welche Kinder in die Kita kommen und wie wir unseren Alltag gestalten. Um kurz vor 8 Uhr kam Jenna zu uns in die Humboldtgruppe mit Sack und Pack. Wir haben alle ihre Sachen in den Spind geräumt, die Buddelsachen aufgehängt und sie erzählte uns, was der Weihnachtsmann für Geschenke gebracht hat. Dann warteten wir auf weitere Kinder unserer Gruppe – vergeblich.
Mit einem Kind in der Betreuung konnten wir die gemeinsame Zeit aber sehr gut nutzen, um Monopoly zu spielen. Das Spiel hat uns die Familie zum 6. Geburtstag von ihrem Kita-Kind Oskar geschenkt. An dieser Stelle nochmal ein dickes Dankeschön. Mit Jenna spielte ich an diesem Tag bestimmt 10 Runden, und ich habe fast immer verloren. Außerdem machten wir einen Spaziergang in den Wald, bastelten aus einem Stock ein Spielzeug für die Katze und wir machten eine gemütliche Obstpause. Das Highlight unserer gemeinsamen ersten Woche war aber das Entenfüttern und das Reiten auf den Pferden an der Pferdemarktkreuzung.
Trotz aller Gemütlichkeit sind wir dennoch glücklich, dass sich in der zweiten Woche wieder mehr Kinder angemeldet haben. Das gemeinsame Spielen mit den Freunden macht dann doch noch mehr Spaß!