Du brauchst:
- Schuhkarton o.ä
- Schere oder scharfes Messer
- Kleber
- Fingerfarbe, Tusche oder Buntstifte
- Papierschnipsel oder Servietten
- Naturmaterialien oder Spielsteine
- Geschenkpapier oder Zeitschriften
- Nudeln, Reis oder Haferflocken
- Knöpfe oder Perlen
- Zucker oder Süßstoff
- Bohnen oder Linsen
- kleine Steine, Legosteine, Playmobilfiguren
- Smarties
- usw.
Schritt 1:
Zuerst schneidest Du mit einer Schere oder mit einem scharfen Messer ein großes Loch in eine der Seitenwände. Das wird später das Loch, durch das Du mit der Hand in den Karton greifst. Lass Dir beim Schneiden eventuell von deinen Eltern oder älteren Geschwistern helfen. Denk daran, das Loch etwas größer zu machen, damit auch Mama und Papa mit der Hand hineingreifen können.
Schritt 2:
Im Anschluss malst Du den Karton mit Fingerfarbe, Tusche oder mit Buntstiften an. Du kannst Deinen Karton auch mit Schnipseln aus Zeitschriften oder mit Geschenkpapier bekleben. Ganz wie es Dir gefällt. Die große Öffnung für Deine Hände kannst Du mit Servietten zukleben. So kann man die Dinge, die später im Karton landen, nicht sehen.
Schritt 3:
Nachdem der Karton fertig getrocknet ist, legst du einigen von den gesammelten Materialien hinein und lässt deine Eltern oder Geschwister fühlen, was sie ertasten können.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Deine Lena Eisenhauer