Die sonnigen Stunden der vergangenen Tage haben uns mal wieder deutlich gezeigt, wie angenehm es ist, die wärmenden Sonnenstrahlen auf der Haut zu spüren. Die folgende Spiel-Idee greift dieses Gefühl auf und lässt sich auch oder gerade bei Regenwetter oder kühleren Temperaturen zuhause nachmachen.
Du brauchst:
- pro Kind 2 handtellergroße Steine
- eine Matte oder Decke
- Schüssel,
- kochendes Wasser
Und so geht’s:
- Den ersten Schritt macht Ihr am besten ohne Kind: Legt die sauberen Steine in eine große Schüssel und übergieße sie mit kochendem Wasser. Nimm die Steine erst aus dem Wasser, wenn sie angenehm warm sind. Die Dauer, bis die Steine erwärmt sind, hängt von der Größe ab.
- Jetzt legt sich das Kind auf dem Bauch auf die Matte oder die Decke. Es macht es sich richtig bequem und horcht noch einmal in sich hinein. Liege ich bequem? Kann ich so liegen bleiben oder muss ich mich noch einmal zurecht ruckeln? Und dann kann es los gehen.
- Die zweite Person setzt sich neben das Kind und beginnt mit der Steinmassage. Sie fährt mit dem Stein ganz langsam über die Glieder, den Rücken und den Po des liegenden Kindes, sodass die Wärme von dem Stein an den Körper abgegeben wird. Danach können die Rollen getauscht werden.
Variante: Es werden bis zu vier Steine erwärmt und die sitzende Person kann diese vier Steine dem liegenden Kind nacheinander auf frei gewählte Körperstellen legen. Ausnahme ist der Kopf.
Bei diesem Entspannungsspiel spüren die Kinder ganz deutlich, wie sehr die Steine von der ersten Frühlingssonne aufgewärmt werden. Zugleich nehmen sie die Körperstellen, auf die die warmen Steine gelegt werden, besonders wahr.