Die obere Etage hat in dieser Woche das Osterfieber ergriffen – an allen Ecken und Enden wurde für das fest rund ums Ei und den Hasen gebastelt. Aus Konservendosen, die jedes Kind mitgebracht hat, entstehen kreative Osternester, die nach dem Fest befüllt auf die Kinder warten werden. Jede Menge Kleister und Transparentpapier, Zahnstocher, Pompons und Wackelaugen verwandelten eine schnöde Konservendose in ein kunterbuntes Nest. Außerdem hoch im Kurs – das Färben von ausgeblasenen Eiern.
Während die Magellan-PINGUINe im Rahmen des Kinderrechte-Projektes darüber abstimmten, in welcher Reihenfolge sie die einzelnen Aktionen des Ostereier-Projektes umsetzen wollen und besprachen, welche Themen die Kinder in der Kita mitbestimmen dürfen, trainierten die Humboldt-PINGUINe am Dienstag für die Waldwoche. Die Gruppe lief mit verschiedenen Spazierchefs durch das Wohnviertel rund um die Kita. Der jeweilige Spazierchef gab dabei die Richtung bis zur nächsten Straßenecke vor – biegen wir links oder rechts ab oder laufen wir weiter geradeaus? Spannend, welche Ecken wir auf diesem Weg entdeckt haben – unter anderem eine Sackgasse, die wir auf kreativem Weg überwanden 🙂
Mittwoch war dann Action angesagt – im Bewegungsraum und auf dem Außengelände. PINGUINe lassen sich von ein wenig Regen ja nicht abschrecken. Es wurde balanciert und gebuddelt, Fussball gespielt und geklettert.
Naturwissenschafltich ging es dann Donnerstag weiter. Beim Eier-Experiment verwandelte sich ein normales Hühnerei mit Hilfe von Essig in ein „Gummi-Ei“ – spannend. Bei den Humboldt-PINGUINen öffnete die Buchausleihe und danach ging es noch für eine große Runde aufs Außengelände.
Am heutigen Freitag marschierten die PINGUINe dann zur Ehe, um Moos für die Osternester zu sammeln – eine kleine Trainingsrunde für unsere Waldwoche und ein herrlicher Ausflug bei frühlingshaften Temperaturen.
Nun wünschen wir allen PINGUINen ein tolles Wochenende mit viel Sonnenschein!
Die Magellan- und Humboldt-PINGUINe