Am Mittwoch machten sich die Magellan-PINGUINe auf zu einer Schnitzeljagd durch die Stadt. Um den Schatz zu finden, mussten mathematische Aufgaben gelöst werden. Denn die Lösung zeigte den PINGUINen, in welche Richtung sie laufen mussten. Die erste Aufgabe startete direkt vor der Haustür der Kita.
Die Aufgabe lautete “6+5=“. „Die Aufgabe ist einfach, mein Bruder sagte das Ergebnis lautet 11,“ sagte Keke stolz. Gemeinsam wurde mit den Fingern nachgerechnet und das Ergebnis stimmte. Super! Motiviert liefen die PINGUINe weiter, schnell zur nächsten Aufgabe: Auch hier mussten alle erneut rechnen, doch die Lösung war zusammen schnell gefunden. Und weiter ging’s an der Kita vorbei zum Wanderweg. Zwischendurch entdeckten die Kinder immer wieder kleine Nachrichten, zum Beispiel: „Weiter so!“ das motivierte natürlich noch weiter! Unterwegs wurde schon eifrig überlegt, was wohl der Schatz sein könnte und wo wohl das Ziel sein wird. „Ich glaube wir gehen zum Ritterspielplatz, dort waren wir lange nicht mehr!“, meinte Leony. „Ich glaube der Schatz ist Eis oder sogar Gold!“, vermutete Henrik.
Kurz vor Erreichen der Innenstadt wurde zunächst besprochen, worauf wir beim Straßenverkehr achten müssen. Die große Ampel meisterten die PINGUINe mit Bravour, doch auch beim ZOB wartete noch eine letzte Aufgabe auf die Kinder. Sie lautete „50+50=“. „Diese Aufgabe hatte mein Bruder mal in Mathe, das sind 100!“, sagte wieder Keke. Weiter ging es und schon entdeckten die Kinder die Nachricht: „Fast geschafft!“.
Begeistert bemerkten die Kinder: „Wir gehen zum Ritterspielplatz!“ Genau und irgendwo dort war der Schatz versteckt und wurde auch rasch gefunden: Es gab Capri-Sonnen und Gummibärchen.
Und hier noch ein dickes Lob an unsere schlauen Matheprofis: Das habt ihr ganz toll gemacht! Wir sind stolz auf Euch! Ihr habt zusammen alle Aufgaben gelöst, gemeinsam überlegt und nicht aufgegeben! Klasse! Ihr habt Euch den Schatz verdient!
Wir wünschen Euch ein schönes und sonniges Wochenende! Bleibt gesund und bis bald!
Renke, Lena und Kai