Sonja Danowski
Im Garten mit Flori
Verlag: NordSüd
ISBN: 978-3-314-10564-7
Ab 5 Jahre
Nachdem ihr Großvater ins Krankenhaus gekommen ist, übernimmt Linn mit ihrem Hund Flori die Pflege seines Gartens. Linn kennt sich sehr gut aus mit Pflanzen. Sie besitzt sogar ein eigenes Pflanzenbuch, das sie mit ihrem Opa erstellt hat. Linn ist glücklich, denn sie liebt den Garten und die Pflanzen des Opas und sie ist glücklich, weil der Großvater ihr vertraut und sie ihm auf diesem Weg eine Freude machen kann. Eines Tages kommt Linn in den Garten und alle Pflanzen im Gewächshaus sind von Weinbergschnecken angefressen und sehen fürchterlich zerstört aus. Wie konnte das nur passieren und wie soll es Linn dem Großvater sagen? Linn ist sehr traurig und verzweifelt, weil sie ihren Opa doch auf keinen Fall enttäuschen wollte. Wie gut, dass Linn eine Freundin wie Emi hat. Denn die hat eine geniale Idee.
Gemalte Bilder wie Photographien lassen in diesem Buch alles lebendig werden: Menschen, Blumen, Schnecken, den Hund und Gefühle.
Ein wenig Sachbuch, ein bisschen mehr Freundschaftsgeschichte und ganz viel Liebe zum Gärtnern und zum Großvater, das sind die drei Dinge, die dieses künstlerische Bilderbuch ausmachen.
Carla Haslbauer
Die Tode meiner Mutter
Verlag: NordSüd
ISBN: 978-3-314-10561-6
Ab 5 Jahre
Der Titel des Bilderbuchs mag ja zunächst einmal erschrecken. Doch guckt man sich das Titelbild genauer an, dann kann man schon ein wenig vermuten, worum es in diesem Buch eigentlich geht. Denn man sieht ein feines Abendkleid, elegante rote Schuhe und im Hintergrund Notenblätter. Schon wirkt der Titel weniger erschreckend, denn man denkt doch gleich an das Theater oder ein Konzert. Und genau darum geht es in diesem Bilderbuch.
Ein Kind erzählt von dem ganz und gar besonderen Beruf seiner Mutter. Die ist nämlich Opernsängerin. Und das können ja wirklich nur ganz wenige Kinder behaupten, dass ihre Mutter in der Oper singt. Überhaupt ist es etwas ganz Ungewöhnliches, so eine Mutter zu haben, die so viele tolle Kleider und Kostüme im Kleiderschrank hat, in denen und mit denen auch die Kinder gerne spielen, zumindest, wenn die Eltern nicht da sind. Auch die Nachbarn wundern sich, dass die Mutter oft schreit und ganz laut singt, denn eine Opernsängerin als Nachbarin hat ja nun auch nicht jeder, oder? Besonders ist spannend so eine Mutter, wenn man als Kind mit dabei sein kann, wenn sie auf der Bühne singt und spielt. Opernsängerinnen müssen nämlich auch schauspielern. Und die Mutter des erzählenden Kindes liebt die Rollen, in denen sie auf der Bühne stirbt, am meisten. Deshalb eben der Titel „Die Tode meiner Mutter“.
Vielleicht trägt dieses Bilderbuch auch ein wenig dazu bei, das Thema „Tod“ zu enttabuisieren. So oder so ist es ein außergewöhnliches Bilderbuch mit einer einzigartigen Geschichte und kunstvollen Illustrationen und das nicht nur für große und kleine Sängerinnen und Sänger.
Baptiste Paul/Miranda Paul
Frieden
Verlag: NordSüd
ISBN: 978-3-313-10565-4
Die Welt, die Frieden braucht, ist kunterbunt und bunt ist auch das Bilderbuch „Frieden“, denn auch Frieden ist bunt. Würde man dieses sinnvolle und bedeutende Bilderbuch nur lesen und nicht schauen, erfährt man in wenigen, aber markanten Worten, was Frieden ist, wie er sich anfühlen kann und wo wir ihn sehen können – für Klein und Groß ganz schnell zu verstehen und zu begreifen.
Beim Betrachten der Bilder aber erkennt man, dass es in diesem Bilderbuch noch um sehr viel mehr geht. Auf jeder Seite sind nämlich nicht nur Menschen, also Kinder und Erwachsene zu sehen, sondern immer auch Tiere und Pflanzen. Die beiden, die das Bilderbuch geschrieben haben, wollen nämlich zeigen, dass Frieden nicht nur für uns Menschen wichtig ist, sondern auch für die Tiere und die Pflanzen, also für den ganzen Planeten. Denn im Krieg müssen nicht nur Menschen sterben und leiden, sondern auch die Tiere und die Pflanzen. Krieg zerstört einfach alles und deshalb ist es so wichtig sich für den Frieden in der ganzen Welt und auf dem ganzen Planeten immer wieder einzusetzen. Dieses Bilderbuch ist dafür ein sehr guter Beitrag. Es ist wunderschön anzusehen, so schön, wie der Frieden selber ist.