„Kommt wir woll’n Laterne laufen“ oder „Laterne, Laterne“ – diese Lieder klingen in den vergangenen Tagen immer wieder über den Flur der Kita. Die großen und kleinen PINGUINe bereiten sich auf die anstehenden Lichterfeste sowie das Martini-Fest vor und dasnicht nur stimmstark. In den einzelnen Gruppen entstanden in den letzten zwei Wochen fantasievolle und sehr individuelle Laternen.
Einhörner, Geister, Rennautos, Monde, Dinosaurier und natürlich die ein oder andere „Elsa“ hängen nun in den Fenstern und warten geduldig auf ihren Einsatz. Mit viel Kleister, Transparent- und Krepp-Papier bastelten die Kinder sich ihren ganz persönlichen Laternen-Traum. Fehlt nur noch der dazgehörige Stab und schon kann es in der kommenden Woche losgehen.
Neben der Laternenwerkstatt stand in dieser Woche ein Ausflug in die Buchhandlung am Wall auf dem Plan. Mit ihr verbindet unsere Kita seit Jahren eine enge Kooperation. Buchhandlung Katja Zimmer-Rapp begrüßte die Kinder in der ersten Etage der Buchhandlung – dem so genannten Wohnzimmer und stellte die aktuellen Neuerscheinungen auf dem Bilderbuch-Markt vor. Ob Knuddelsaurus, Füchse oder Kinder mit Sammel-Leidenschaft – für unsere kleinen Leseratten war einiges dabei. Und die Auswahl fiel den PINGUINen sichtlich schwer. In einem zweistufigen Abstmmungsverfahren entschieden sich die Kinder schließlich für 2 Bücher, die mit in unsere lese-Insel gewandert sind.
Bereits am vergangenen Freitag wurde es auf dem Außengelände der Kita richtig gemütlich, denn wir entzündeten die Feuerschale. Schon bald zog der Geruch von knusprigem Stockbrot und süßen Marshmallows durch den Garten – so ein Lagerfeuer ist doch immer wieder etwas Wunderbares!
Und dann waren da noch die Buchstaben-Detektive aus der Humboldt-Gruppe unterwegs: Das „E“ ist nämlich derzeit der Buchstabe der Woche in der „Wörterwelt“. E, wie Elefant oder Esel oder Ente. Auf einem Spaziergang zum Wochenmarkt haben wir uns als Buchstaben-Detektive versucht und überall nach „E“s gesucht. Und wir haben viele, viele gefunden – große und kleine, bunte und schwarze, gedruckte und handgeschriebene „E“s. Zur Beweissicherung haben wir die Buchstaben fotografiert – das hat richtig Spaß gemacht. Auf dem Markt haben wir dann aber lieber statt eines Endiviensalats mit „E“ einen großen Kürbis mit „K“ gekauft 😉