Der Start in diese Woche war auch für die Magellan-PINGUINe sehr aufregend. Denn der Nikolaus hatte uns eine kleine Überraschung in die zuvor geputzten Gummistiefel gesteckt. Es ist einfach schön in diese leuchtenden Kinderaugen zu schauen. Wir hatten am Freitag außerdem einen Teller mit ein paar Leckereien für den Nikolaus und sein Pferd hingestellt. Auch unser Oberwichtel Kasimir bekam einen Keks zum Naschen. Die Kinder meinten, wenn der Nikolaus etwas Leckeres bekommt, dann darf Kasimir auch etwas bekommen. Am Montag fanden wir dann nur noch ein paar Krümel. Jeden Tag schreibt uns Kasimir eine Nachricht.
Er teilt uns seine Wünsche mit, wer als nächster ein Adventspäckchen öffnen darf, und natürlich ist er sehr dankbar für unsere Nachrichten. Sein Häuschen hat einen kleinen Vorgarten erhalten, in seinem Zimmer wurden Bilder aufgehängt und der Wunsch nach einem Fenster zum Rausgucken wurde auch erfüllt. Auch ein paar Helferwichtel sind bei ihm eingezogen, somit ist er nicht mehr so allein. Die Kinder sind immer sehr gespannt, was uns der kleine Wichtel mitteilt.
Am Mittwoch hat Kasimir uns sehr überrascht. Unser Gruppenraum sah morgens nicht so aus, wie sonst. Alle Schubladen von unserer Kommode waren offen. Die Kinder haben sich gefragt, wer das wohl gewesen ist. Tilda meinte, dass das bestimmt Kasimir gewesen sei. Vielleicht hat er etwas gesucht? In unserem Mittagskreis erfuhren wir dann, dass unser Oberwichtel Hunger hatte und er sehr gerne Kekse hätte. Scheinbar hat er die gesucht. Daraufhin haben wir dann zusammen Kekse gebacken. Die kleinen „Himmelsboten“ haben allen geschmeckt. Mal schauen, wie sie Kasimir schmecken.
Am Anfang der Woche wurde außerdem der zweite Teil der Weihnachtsgeschichte erzählt, wir sind gespannt, was die Wichtel in dieser zauberhaften Geschichte noch so erleben… Im Bewegungsraum war hingegen in dieser Woche die Eiszeit angebrochen. Auf Eisschollen haben die Kinder versucht, das Wasser zu überqueren, ohne hineinzufallen. Das war gar nicht so einfach. Im Licht- und Schattenraum wurden Spuren im Sand gemalt und Geschichten auf den Leuchttischen gestaltet. In unserer Experimentierecke erforschen wir das Thema „Magnetismus“. Dabei überprüfen wir mit selbstgemachten Angeln, was magnetisch ist und was nicht.
Das waren ein paar Eindrücke der letzten Woche.
Und nun wünschen wir allen einen besinnlichen 3. Advent
Katrin, Josephine und Renke