Am Montag und Dienstag machten sich die Magellan-PINGUINe wieder auf den Weg ins nahe gelegene Waldstück. Denn für die Gruppe hieß es „Waldwoche“. Für die beiden Tage haben sich die Kinder etwas besonderes überlegt. In der Kleingruppe haben sie gemeinsam mit Renke einen Kastanienbaum gepflanzt. Nun ist der Baum so weit gewachsen, dass die Kinder ihn im Wald einpflanzen wollten. Zuerst haben sich die PINGUINe in der Gruppe gesammelt, und im Anschluss haben sie ihre Matschkleidung angezogen. Dann ging es los.
Über den Wanderweg ging es ins Eschener Gehölz. Unterwegs haben die Kinder ihre Pläne und Spielideen miteinander ausgetauscht. Außerdem wurden neue Baupläne für den Wald geschmiedet. Im Wald angekommen (Stammplatz: umgekippter Baum), haben sich die PINGUINe mit einem gemeinsamen Frühstück gestärkt. Danach wurden als erstes die Baupläne umgesetzt. Die Kinder bauten zahlreiche Häuser aus den gesammelten Baumresten. Dann konnte das große Einpflanzen beginnen. Die Kinder suchten sich gemeinsam mit Renke einen Platz aus. Sofort wurde ein kleines Stück Erde freigebuddelt, wo der Kastanienbaum wachsen soll. Als der Baum am richtigen Platz saß, haben die Kinder noch kleine Blumensamen um den Baum herum bepflanzt. Dies sollte als Rahmen dienen. Im Anschluss sammelten die Kinder Äste und bauten einen Zaun, damit niemand auf den kleinen Baum tritt. Wir haben mit den Kindern vereinbart, dass wir bei jedem Waldspaziergang nun unseren PINGUIN-Baum besuchen und schauen, wie weit er schon gewachsen ist. Wir sind schon ganz gespannt.
Am Mittwoch fand dann der letzte Tag in der Waldwoche statt. Zum krönenden Abschluss machten sich die Magellan-PINGUINe auf den Weg zur „alten Ehe“ (kleines Waldstück). Dort konnten die Kinder auf einem weiteren umgekippten Baum klettern und balancieren. Auch hier haben sich die Magellan-PINGUINe zunächst mit einem Frühstück gestärkt und machten anschließen die Umgebung unsicher. Die einen Kinder spielten im bereits gebauten Baumhaus „Mutter,Vater, Kind,..“´, die anderen balancierten auf den umgekippten Bäumen und wiederum andere kletterten über einen kleinen Graben auf einen Baumstumpf. Denn dieser Baumstumpf lag perfekt über dem kleinen Graben. Hier konnten die Kinder ihre Kletterkünste unter Beweis stellen und was sollen wir sagen: „Das habt ihr prima gemacht!“ Währenddessen wurden alte und zu dünne Äste mit Eurer Hilfe weggeschnitten. Hierfür habt ihr Hammer und Sägen perfekt zum Einsatz gebracht. Die restliche Zeit im Wald haben wir für einen langen Spaziergang genutzt. Dabei haben wir einen kleinen Wasserfall und viele schöne Orte im Wald entdeckt – ein perfekter Abschluss für die Waldwoche!
Am Donnerstag startete Renke dann wieder mit der Kleingruppe und am Freitag machten wir uns noch einmal auf den Weg zu unserem PINGUIN-Baum. Mal schauen wie weit er schon gewachsen ist.
Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende!
Eure Magellan-PINGUINe