25.000 Euro – unser Preisgeld für die Auszeichnung als beste Kita 2020 – hören sich zunächst nach einer großen Summe an. Aber bei Anschaffungen im Krippen-/Kindergarten und Hortbereich gibt es viele Regeln und Vorschriften zu bedenken.
Die Kinder hatten sich in den Vorbesprechungen für Spielgeräte für den Außenbereich entschieden. Alle Vorschläge wurden gesammelt und die inder stimmten darüber ab, welche Vorschläge Priorität haben sollten. Diese Vorschläge haben wir dann an drei Hersteller von Spielgeräten weitergegeben. Sie bekamen zusätzlich die Information, dass nicht die Eltern und Betreuer über die Vorschläge abstimmen, sondern ausschließlich die Kinder. Wir gaben den Hinweis, dass die Darstellung der Spielgeräte so anschaulich werden sollte, dass die Kinder sich diese Spielgeräte gut vorstellen können. Bei den Abstimmungen haben wir an den Reaktionen und Kommentaren der Kinder bemerkt, dass dieser Hinweis eine erhebliche Rolle gespielt hat.
Mit großer Mehrheit haben sich die Kinder aus dem Kindergarten- und Hortbereich und die Mitarbeiter aus dem Krippenbereich (brachten aus ihrer Sicht noch einmal Verbesserungsvorschläge für die Krippenkinder ein) jetzt für die Spielgeräte der Firma Kompan entschieden.
Die Stadt Aurich hat uns zugesagt, bei der Aufstellung der Spielgeräte (einschl. Vorbereitung des Bodens, Umstellung anderer Spielgeräte und Einbringen von Fallschutz) behilflich zu sein.
Wir werden das Aufstellen der Spielgeräte im kommenden Frühjahr mit unserer Elterngartenaktion verbinden. Von daher bleibt uns im Augenblick „nur“ die Vorfreude auf die neuen Spielmöglichkeiten für die Kinder.
Doris Gießenberg