Am Mittwoch war es endlich soweit. Das KiKaNiNCHEN war auf dem Weg zu den PINGUINen. Nachdem wir den Termin des Öfteren wegen Corona verschieben mussten, konnten wir dem plüschigen Maskottchen der gleichnamigen Kindersendung nun endllich sagen, dass einem Besuch nichts mehr im Wege steht.
Schon am Mittwochmorgen waren alle Kinder unglaublich aufgeregt, endlich und ganz in echt das KiKaNIiCHEN zu treffen, und die PINGUINe waren bestens vorbereitet. Es wurden Plüsch-KiKaNiNCHEN, kleine Liebesbriefe und selbst gemalte Bilder von zu Hause mitgebracht. Beim Meet-and-Greet sollten dann die selbstgemalten Bilder überreicht werden. Es war also die pure Aufregung und Vorfreude zu spüren. Auch die Erzieher hatten alle Hände voll zu tun, die aufgeregten und aufgedrehten Kinder im Zaum zu halten.
Um 9 Uhr haben sich dann zunächst alle Humboldt- und Magellan-PINGUINe auf dem runden Teppich im Eingangsbereich versammelt und Christian Bahrmann, den besten Freund vom KiKaNiNCHEN, kennengelernt. Er erzählte uns, was das Kika-Team für den Tag geplant hat und wann wir endlich das KiKaNiNCHEN treffen würden. Um 9.30 Uhr wurden dann die Kronen- und Brillen-PINGUINe über den anstehenden Tagesablauf informiert. Und der sah so aus:
Die untere und obere Etage wurden jeweils in 3 Gruppen aufgeteilt. Die Kronen- und Brillen-PINGUINe durften mit dem Programm starten. Im Bewegungsraum trafen wir wieder auf Christian. Mit ihm haben unsere Kinder dann den KiKaNiNCHEN-Tanz einstudiert. Auch die Erzieher durften die Choreografie mitmachen. Das war gar nicht so einfach, aber am Ende hat alles super geklappt.
Im Atelier haben wir Monstermasken gebastelt, da wir am Nachmittag eine große Monsterparty feiern wollten. In der Leseinsel konnten unsere PINGUINe dann endlich auf das KiKaNiNCHEN treffen. Jedes Kind durfte sich neben unseren Ehrengast setzen, die selbstgemalten Bilder überreichen und einen kleinen Smalltalk halten. Die Kinder konnten es gar nicht fassen, das KiKaNiNCHEN live zu sehen und waren einfach nur glücklich.
Nachdem alle Kinder beim Meet-and-Greet mit dem KiKaNiNCHEN waren, musste sich dieses erst einmal ausruhen, nachdem es fast 100 Kindergartenkinder kennen lernen durfte. Unsere PINGUINe sind in dieser Zeit zum Mittagessen gewatschelt, um sich für die Monsterparty am Nachmittag zu stärken.
Am Nachmittag trudelten dann alle Kinder wieder in der Kita ein. Zu Beginn der Party kam noch einmal das KiKaNiNCHEN und überreichte allen kleine Andenken an den tollen Tag: Partyhüte, Anstecknadeln und Abstandshalter. Außerdem war das KiKaNiNCHEN am Vortag bei den diesjährigen Gewinnern des Deutschen Kita Preises zu Besuch gewesen. Wir hatten diesem Team im Vorfeld viel Glück gewünscht und den ständigen Kontakt gehalten. Als Dankeschön dafür hatten sie dem Kika-Team ein großes Bild für uns mitgebgeben. Vielen Dank dafür, die Freude war sehr groß!
Nachdem alle Geschenke verteilt wurden, konnte gefeiert werden. Die Monstermasken wurden aufgesetzt und los ging es. Auch den Tanz den wir am Vormittag einstudiert hatten, durften wir dem KiKaNiNCHEN einmal vortanzen. Was für eine Ehre. Zu einer richtigen Party gehören natürlich auch Konfetti und Luftballons. Das KiKa-Team hatte wirklich an alles gedacht. Es war ein unvergesslicher Vormittag für unsere PINGUINe und wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal sehr beim KiKa-Team für dieses super Event!