In dieser Woche stand der zweite Teil der Waldwoche auf dem Programm. Bereits früh morgens ging es mit gepackten Taschen in den Wald. Dort angekommen wurde gefrühstückt, um anschließend gestärkt den Wald zu erkunden. In der vergangenen Woche haben wir uns ja bereits auf die Suche nach dem Grüffelo gemacht – diesem Wesen aus dem gleichnamigen Bilderbuch von Axel Scheffler. Doch auch diese Woche haben wir ihn leider nicht angetroffen. Die Kinder vermuteten, dass er wegen der zusammengebrochenen Höhle nicht mehr da sei. Also haben Elke und einige Kinder kurzerhand beschlossen seine Höhle wieder zu reparieren.
Alle haben fleißig Stöcker und Äste gesucht und entdeckten dabei die Badewanne des Grüffelo. Auch die schien allerdings schon lange nicht mehr benutzt worden zu sein, denn es lag ziemlich viel Laub darin. Tilda, Hannah, Ilvie und Leyla machten sich sofort an die Arbeit und machten sie „sauber“. Hoffentlich kommt der Grüffelo nun bald einmal vorbei, um zu sehen, dass alles wieder in Ordnung ist.
Auch unsere Kinder wollten nun eine eigene Höhle bei unserem Frühstücksplatz haben. Die Jungs machten sich auf die Suche nach geeigneten Stöckern und schleppten sie quer durch den Wald. Es wurde gesägt und gehämmert, damit alles passend war. Schließlich halfen alle mit und die Höhle wurde kurz bevor wir uns wieder auf den Rückweg machen mussten fertig. Die Kinder freuten sich schon auf den nächsten Tag, denn sie hatten sich überlegt, darin frühstücken zu wollen. Leider war am Mittwochmorgen die Enttäuschung bei allen Kronen-PINGUINen groß, denn unsere Höhle wurde über Nacht zerstört. Doch schnell war klar, dass wir uns davon nicht unterkriegen lassen wollen. Es wurden wieder Hammer, Säge, Band und Schere ausgepackt und die Höhle wieder aufgebaut. Da wir mittlerweile erfahrene Höhlenbauer sind, ging es diesmal ein wenig schneller. Außerdem ritten Jannes und Mila auf ihren Pferden (Stöcker) durch den Wald und suchten sich Hindernisse, über die sie hinwegsprangen. Zudem wurde ein Beauty-Salon eröffnet, in dem man kostenlos eine Waldmaske für das Gesicht und Nagellack bekommen konnte, und es wurde eine Eichhörnchenhöhle gebaut. Schließlich ging eine spannende Waldwoche zuende, doch wir wollen weiterhin auf der Suche nach dem Grüffelo bleiben.
Am Donnerstag blieben wir dann in der Kita. Da alle Kronen-PINGUINe erschöpft von den drei aufregenden Waldtagen waren, haben wir beschlossen, es in den nächsten zwei Tagen ein wenig ruhiger angehen zu lassen. Im Licht- und Schatten-Raum konnte experimentiert werden, es wurden Bücher gelesen und im Atelier gemalt und gebastelt. Im Garten haben wir die Pflanzung unserer Sonnenblumen geplant und die Holzwerkstatt wurde noch einmal geöffnet.
Nun aber wünschen wir allen erst einmal ein schönes und erholsames Wochenende!
Eure Kronen-PINGUINe