Diese tolle Idee habe ich vor einigen Wochen von einem Kindergartenkind für das Nähstübchen bekommen: eine selbstgebaute „Strickliesel“! Ihr könnt sie bei diesem schönen Wetter auch einfach mit nach Draußen nehmen.
Dieses Material benötigt ihr:
- Ein Stück Pappe
- Wolle (7 verschiedene Farben)
- Schere
Und so geht es:
1. Bevor Ihr mit dem Knüpfen beginnt, müsst ihr Euch 7 gleich lange Wollfäden (in verschiedenen Farben) abschneiden.
2. Aus der Pappe schneidet Ihr euch jetzt einen Kreis (etwa so groß wie eine Untertasse) auf und schneidet diesen aus. In die Mitte muss ein Loch geschnitten werden. Dann macht Ihr vom Rand aus noch 8 Schnitte (bis zur Hälfte der Pappe) zur Mitte.
3. Die 7 Wollfäden knotet Ihr am Ende zusammen und den Knoten zieht Ihr durch das Loch von oben nach unten.
4. Die Wollfäden verteilt Ihr über 7 Schlitze verteilen, 1 Schlitz bleibt übrig.
Jetzt kann es losgehen: Nehmt jeden 3. Wollfaden vor dem leeren Schlitz und legt Ihn in den leeren Schlitz hinein. Dabei im Uhrzeigersinn bleiben. Ich habe mir auf den Kreis einen Pfeil gemalt, der mir den Uhrzeigersinn zeigt.
Diesen Vorgang wiederholt Ihr so oft, bis die Wollfäden aufgebraucht sind.
Tipp: Zieht immer wieder mal unten an dem Band, dann könnt Ihr ganz schnell Eure Kordel erkennen, die Ihr strickt.
Ihr könnt Eure Kordeln beispielsweise als Armbäder nehmen, eine Schlange daraus basteln, sie als Handtaschenband benutzen….
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß!
Eure Sontka