Im letzten Lockdown hat Amy zusammen mit ihrer Mutter ein Corona Tagebuch gemacht. Sie hat ganz viele Fotos dort hinein geklebt und die Mutter hat immer ein paar Zeilen dazu geschrieben, was sie so den Tag gemacht und erlebt hat. Amy war ganz stolz und ich fand es eine wunderbare Idee, um zusammen etwas zu gestalten und den einzelnen Tagen trotz allem ihren Glanz zu geben.
Deshalb sende ich Euch an dieser Stelle ein Tagebuch zu, dass Ihr nur noch ausdrucken und ausfüllen müsst.
Das könnte zu einem schönen Ritual am Ende des Tages werden. Nochmal zusammen überlegen, was war toll an diesem Tag? Was war auch doof? Was haben wir gemacht und erlebt? Was gab es zu essen? Wen habe ich beim Spazieren gehen gesehen, wer hat angerufen, mit wem habe ich telefoniert?
Das Tagebuch beginnt mit dem heutigen Montag (11. Januar) und endet erst einmal am 31. Januar, dem bisherigen Ende des Lockdowns.
Ich gestalte ihn euch schon ein wenig, damit es schon sehr freundlich aussieht. Ihr könnt die einzelnen Tage ausschneiden und dann zusammenheften oder ihr heftet immer die einzelnen Blätter zusammen. Wie es Euch gefällt. Natürlich dürft Ihr auch ein eigenes Heft, eine eigene Kladde oder ein eigenes Fotoalbum dafür benutzen und es ganz und gar selber gestalten.
Wenn wir uns dann wiedersehen, dann können die Kinder uns allen mit Hilfe des Tagebuchs zeigen und erzählen, wie und was sie in den drei Wochen erlebt haben, in denen sie nicht im Kindergarten waren.
Wir freuen uns jetzt schon.
Alles Liebe, Kraft und Gute wünscht Heidrun