Essen, Quatschen, Austauschen, Lachen: Die Schlemmerscholle ist in den Morgenstunden der zentrale Treffpunkt für unsere Kinder. In gemütlicher Runde wird hier gefrühstückt und vor allem eins: geredet. Auch die Humboldt-PINGUINe sind ein recht redseliges Grüppchen und so dreht sich an den Frühstückstischen alles rund um Hobbys, Pläne für den Nachmittag oder manchmal auch einfach nur um den Inhalt der Brotdose. Gemüsesticks, Apfelschnitze und geschnierte Brote tumellen sich dort und manches mal gesellt sich auch ein Becher Joghurt dazu. Für die großen Humboldts, also die Erzieher, bieten diese Momente die Chance mit den Kindern in kleinen Gruppen ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen, die Themen zu erfassen, die die Kinder derzeit beschäftigen. Außerdem erweitern wir im Gespräch ganz nebenbei den Wortschatz, indem wir etwa alle Gemüsesorten aufzählen, die wir so kennen.
Ganz nebenbei entdecken die Kinder beim gemeinsamen Frühstück auch, wie Mülltrennung funktioniert und dass man den Tisch nach dem Essen auch wieder abdecken muss, damit die nächsten PINGUINe an einem sauberen Tisch Platz nehmen können Gemeinschaft in der Schlemmerscholle.
Neben dem ausgiebigen Toben, Klettern und Balancieren im Bewegungsraum, eröffneten die Kinder der Humboldt-Gruppe am Donnerstag auch ein eigenes Impfzentrum. Corona ist eben inzwischen einfach Alltag für sie geworden. Mit einem ganzen medizinischen Team wurde der Ablauf im Impfzentrum geplant und ausgeführt. Es gab Impfpässe in unterschiedlichen Farben, einen Wartebereich, ein Aufklärungsgespräch sowie ein Pflaster nach Wahl – mit Herz, Punkten oder Einhörnern. Die Frage, ob man denn auch eine Impfung gegen schlechte Laune erhalten könne, würde leider verneint. An diesem Tag gab es ausschließlich Corona-Impfungen bei den Humboldt-PINGUINen 😉
Außerdem hoch im Kurs standen in dieser Woche die Lego-Kiste, aus der phantasievolle Raumgleiter und Fahrzeuge entstanden sowie der Start ins Kinderrechte-Projekt (mehr dazu in einem eigenen Newsletter-Artikel). Der Freitag endete mit den Vorbereitungen für die kommende Woche, in der wir wieder verstärkt mit den Lernwerkstätten starten wollen. Dazu bastelten wir mit den Kindern einen Ablauf-Plan, mit dem die Kinder stets den Überblick behalten und außerdem die Uhr lernen können.
Wir freuen uns auf die kommende Woche und wünschen Euch an dieser Stelle erst einmal ein schönes, hoffentlich sonniges Wochenende!
Sandra, Josefine und Mieke