„Erzählst Du mir eine Geschichte?“ Diesen Satz kennen wohl viele Eltern, und es macht ja auch wirklich Spaß, dieses Vorlesen und auch das Erfinden eigener Geschichten. In dieser Woche drehten die Kinder der Humboldt-Gruppe den Spieß einfach um und erzählten selbst Geschichten – und das ziemlich professionell. Schon am frühen Morgen begannen die Vorbereitungen für die „Show“, wie die PINGUINe es nennen. Eintrittskarten und Programmhefte wurden gebastelt, die Stühle für das Publikum vor dem großen Podest – der Bühne – zurechtgerückt und die zu erzählenden „Geschichten“ aufgebaut.Thematisch standen Elfen und fliegende Pferde, fabelhafte Wesen und Zaubersteine hoch im Kurs. bei der Aufführung dann ergab sich quasi von selbst eine Aufgabenteilung. Während die einen die Geschichte erzählten, sorgten andere dafür, dass jeder im Zuschauerraum einen Platz fand und die nötoge Ruhr herrschte. Faszinierend und beeindruckend, mit wie viel Akribie und Planung die kleinen Geschichtenerzähler bei der Sache waren und wie begeistert und konzentriert das Publikum schließlich dem Geschehen auf der Bühne folgte.
Neben der „Geschichtenwerkstatt“ wurden in den vergangenen Tagen gemeinsam mit Saskia bereits fleißig die ersten Laternen für das Laternenfest gebastelt. Thematisch völlig frei entstehen dabei ziemlich fantasievolle Kreationen, die bei unserem Laternenfest am 9.11. den Garten erleuchten sollen. Die passenden Laternenlieder wurden in Renkes Musik-Lernwerkstatt bereits geprobt und so hatten wir schon Mitte der Woche den ein oder anderen Ohrwurm. Ich sag‘ nur: „Komm, wir wollen Laterne laufen…“.
Sandra hingegen öffnete an mehreren Tagen die Holzwerkstatt. Schließlich soll es auch in diesem Jahr einen Adventsbasar mit Selbstgebasteltem geben und der will gut vorbereitet sein. Mit Säge, Hammer und Nagel können unsere großen Humboldts ja schon bestens umgehen.
Frischluft stand auch in dieser Woche auf dem Programm: Am Mittwoch ging es gemeinsam mit den Magellan-PINGUINen bei herrlichem Herbstwetter auf den Ritterspielplatz in der Innenstadt – zum ausgiebigen Toben und Klettern.
Wir wünschen Euch ein sonniges Wochenende
Sandra, Saskia und Mieke