Das Kita-Jahr 2021/2022 ist gestartet und wir hoffen so sehr, dass es ein besseres wird, als das vergangene – mit weniger Einschränkungen und mehr Kontakt, mit weniger Auflagen und mehr Freiheit. Und zurzeit sieht es dafür auch ganz gut aus. Denn wir PINGUINe arbeiten derzeit im eingeschränkten Regelbetrieb. Für den Alltag der Kinder bedeutet das, dass sie sich im Haus etagenweise mischen dürfen. Eine komplette Durchmischung der Gruppen, wie wir sie im Normalbetrieb praktizieren, ist leider noch nicht möglich.
An dieser Stelle haben wir für Euch zusammen gefasst, was der eingeschränkte Regelbetrieb außerdem für unser Haus bedeutet:
1. Alle großen PINGUINe dürfen wieder zum Bringen und Holen der Kinder in die Kita. Bitte betretet dabei nur mit einer erwachsenen Person die Einrichtung. So reduzieren wir die möglichen Kontakte.
2. In der Corona-Pandemie ist es besonders wichtig, dass die Kinder an unserem Terminal im Eingangsbereich mit Hilfe der Schlüsselkarten ein- und ausgecheckt werden. Nur so behalten wir den Überblick über die jeweilige Anwesenheit. Das ist besonders im Fall einer möglichen Infektion wichtig, denn wir müssen die Daten an das Gesundheitsamt weitergeben.
2. Bitte haltet den Zeitraum des Bringens und Holens möglichst kurz sowie den Mindestabstand zu anderen Personen ein.
3. Desinfiziert beim Betreten der Kita Eure Hände und tragt eine Maske.
4. Solltet Ihr positiv auf Corona getestet werden oder hattet Kontakt zu einem bestätigten Fall, informiert bitte die Kita-Leitung.
5. Lasst Krankheitssymptome, die auf eine Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus hinweisen könnten, abklären – durch einen Schnelltest oder den Arzt.
6. Bitte beachtet die Vorgaben der Corona-Virus-Einreiseverordnung und der Niedersächsischen Quarantäne-Verordnung, wenn Ihr von Reisen zurückkehrt.