Nun leuchten und lachen sie uns wieder überall entgegen – die Kürbisse. Mal als Brot, mal als Suppe, mal als Herbstdeko, mal als Halloween-Schnick-Schnack, mal als Laterne. Ich will Euch heute die Geschichte von dem Bösewicht Jack Oldfield erzählen, denn durch diesen Bösewicht kamen die Kürbislaternen vor langer Zeit zu uns.
Jack Oldfield lebte vor langer Zeit in Irland. Irland ist eine große Insel, auf der es ganz grün ist, oft und viel regnet und es viele Schafe gibt. Ja, und da lebte eben auch der böse Jack. Eines Tages gelang es Jack sogar den Teufel einzufangen. Das müsst Ihr Euch mal vorstellen. Als Jack dann gestorben war, war er so böse, dass er nicht in den Himmel durfte. Aber in die Hölle auch nicht. Das wollte nämlich der Teufel nicht, denn der war immer noch richtig wütend auf Jack, weil der ihn ja mal gefangen hatte.
So irrte Jack zwischen Himmel und Hölle und wusste so gar nicht so recht wohin. Und immer war es dunkel um ihn herum, denn in der Welt der Geister herrschte eine große Dunkelheit. Da hatte sogar der Teufel mit Jack Mitleid und schenkte ihm eine Rübe, die leuchten konnte. So hatte Jack wenigstens ein bisschen Licht. Seitdem glaubten die Menschen, wenn man eine leuchtende Rübe vor die Haustür stellt, würden keine bösen Geister ins Haus kommen. Aus der Rübe wurde im Laufe der Zeit die Kürbislaterne, die noch heute Jack O`Lantern genannt wird, das bedeutet so viel wie Jack mit seiner Laterne.
Wie wäre es nun, wenn Ihr Euch selber einen großen Kürbis auf dem Markt kauft und ihn in eine Laterne verwandelt? Dazu müsst Ihr nur mit Mama oder Papa den Kürbis oben abschneiden, also praktisch wie einen Deckel, und am besten mit der ganzen Familie mit Löffeln den Kürbis aushöhlen.
Das macht richtig Spaß und trainiert auch ordentlich die Armmuskeln. Das Fruchtfleisch könnt Ihr dann für Kürbissuppe oder Kürbisbrot verwenden. Dann könnt Ihr zusammen noch Augen und einen Mund reinschnitzen und eine Kerze in den ausgehöhlten Kopf stellen. Den Kürbiskopf vor die Haustür stellen und schwupps, kommen keine bösen Geister mehr herein. Außerdem sieht es wunderschön aus, wenn der Kürbis im Dunkeln leuchtet.
Viel Spaß beim Kürbisschnitzen wünscht Euch
Heidrun