Der Geburtstag ist gerade für Kinder der wohl schönste Tag im Jahr. Auch hier bei den Zwergenpinguinen ist das Feiern des Geburtstages ein echtes Highlight! Während der coronabedingten Schließzeit konnten die Geburtstage der Kinder leider nicht in der Einrichtung gefeiert werden.
Trotzdem haben wir natürlich an Eure Geburtstage gedacht und eine Geburtstagskarte nach Hause gesendet. Auch haben wir Euch persönliche Geschenke in der Einrichtung gebastelt, während Ihr leider zu Hause bleiben musstet. Mit verpackten Geschenken haben wir sehnsüchtig auf Eure Rückkehr gewartet, um Eure leuchtenden Augen zu sehen und Euch eine kleine Freude in dieser besonderen Zeit zu machen.
Mittlerweile hatten bereits 4 Kinder während der Schließzeit Geburtstag, sodass wir die Idee hatten, die Geburtstage von Michaela, Amin, Lennox und Joke gemeinsam zu feiern. Dazu hatten wir uns überlegt, dass jedes Geburtstagskind eine selbst gebastelte und gestaltete Geburtstagskrone erhalten soll. Und dann war der Tag X endlich gekommen!
Wir sitzen mit unseren Zwergenpinguinen in einem Sitzkreis. Michaela, Lennox, Amin und Joke tragen mit Begeisterung ihre Geburtstagkrone auf den Kopf. In die Mitte des Kreises platzieren wir individuell bemalte Geburtstagskerzen der Geburtstagskinder. Die Kinder sind von den Kerzen sehr fasziniert. Wir lassen die Geburtstage der Kinder noch mal Revue passieren und die Kinder erinnern sich daran, mit wem sie ihren Geburtstag verbracht haben, welches lang ersehnte Geschenk sie bekommen haben und was für einen leckeren Geburtstagskuchen sie gegessen hatten. Leider dürfen die Kinder dieses Mal keinen Geburtstagskuchen oder andere Leckereien an die anderen Kinder verteilen. Stolz zeigen die Kinder und mit ihren Fingern wie alt und groß sie jetzt schon sind und erwähnen stolz, dass sie jetzt schon bald zu den großen Kindergartenkinder gehören werden. Danach singen wir mit allen Kindern zusammen das Geburtstagslied „Wie schön, dass du geboren bist“.
Die Kinder erhalten ihre Geburtstagsgeschenke. Eifrig werden die Geschenke von den Kindern ausgepackt und von den anderen Kindern erstaunt. Nun darf sich jedes Kind aus unserem Liederkoffer ein Fingerspiel aussuchen und dann lassen wir ganz traditionell für jedes Geburtstagskind eine Teebeutel-Rakete hoch in die Luft steigen. Die Wünsche, die wir für die Kinder haben, halten wir alle mit beiden Händen fest und lassen sie mit der aufsteigenden Rakete hoch in die Luft fliegen. Dann gehen diese Wünsche ganz bestimmt in Erfüllung. Abschließend darf sich jedes Kind noch etwas heimlich wünschen und seine Geburtstagskerze auspusten. Die Geburtstagskerze, die Geburtstagskrone und die Geburtstagsgeschenke dürfen die Kinder mit nach Hause nehmen.
Was für ein schöner Tag!
Nurzat und Yvonne